![]() |
wert aus *.txt-File lesen
hi,
ich hab in meiner Textdatei sowas wie 8,847362983-E002 oder so stehen. das wollte ich nu beim laden an eine variable übergeben, und das mit StrToDateTime formatieren, geht aber net. hier mal der code.
Delphi-Quellcode:
das speichern geht ja, aber beim auslesen kommt in der zeile Read(datei,s); ne felhlermeldung (Laufzeit) ala I/O fehler 104 oder so.
procedure TForm1.bbtn_saveClick(Sender: TObject);
var datei:TextFile; begin assignfile(datei,'info.txt'); rewrite(datei); writeln(datei,dauer); closefile(datei); end; procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject); var datei:TextFile; s:string; begin assignfile(datei,'info.txt'); rewrite(datei); readln(datei,s); closefile(datei); bisher:=StrToDateTime(s); lbl_zeit.Caption:=FormatDateTime('t',bisher); end; was soll das sein? gruss haegar |
Beim Lesen darfst Du nicht Rewirte nutzen (löschen und neu erstellen), sondern Du musst Reset (öffnen) nutzen.
...:cat:... |
jo das klappt, aber nu fehlermeldung: der wert 7.3734762873-E003 oder so ist kein gültiger Date und time wert oder so ähnlich! (laufzeit).
da is wohl bei "bisher:=StrToDateTime(s);" ein fehler oder? gruss haegar |
Hallo,
Zitat:
"7.3734762873-E003" Grüsse, Daniel :hi: |
ich hab das im timer auch so gemacht
Delphi-Quellcode:
wie soll ich das denn sonst speichern oder laden oder umwandeln???
procedure TForm1.timerTimer(Sender: TObject);
begin dauer:=Now-start+bisher; lbl_zeit.Caption:=FormatDateTime('t',dauer); end; gruss haegar |
Das ist Klar, nur ich verstehe nicht wie aus der riesen Zahl ein Datumswert werden soll. So jetzt rein optisch hat das hinten und vorne nicht mit Datum zutun. Sondern mit irgend welchen Zahlen. Oder ist das irgendwie Codiert oder sowas? Wo hast Du denn das her? SElbst gemacht?
Grüsse, Daniel :hi: |
nur da was im timer steht!
Delphi-Quellcode:
alle (dauer,start,bisher) sind alle von TDateTime
start:=now; //bei start-knopf
dauer:=now-start+bisher; //im timer lbl_caption:=FormatDateTime('t',dauer); //im timer und dann hab ich einfach die dauer (als TDateTime-Format) in die txt-datei gespeichert. so entsteht der schöne wert. gruss haegar edit: habs mal grad mit bisher:=StrToTime(s); probiert aber auch diese fehlermeldung: '7,343442827E-0002' is not a valid time. :( |
ok habs......musste beim speichern einfach "TimeToStr(dauer)" nutzen, und dann ging das beim laden mit "StrToTime(s)" ganz einfach ;)
gruss haegar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz