Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi ekrtf Fehlermeldung bei Ausdrucken eines Stringgrids (https://www.delphipraxis.net/39287-ekrtf-fehlermeldung-bei-ausdrucken-eines-stringgrids.html)

mr.floppy81 31. Jan 2005 13:33


ekrtf Fehlermeldung bei Ausdrucken eines Stringgrids
 
Moin,

hoffe ich treffe auf einen Spezialisten der sich mit tekrtf-Komponente auskennt und mir weiterhelfen kann.

Ich lade ein Stringgrid über ein ADO-Query
Dieses Stringrid hat 6 Spalten und je nach Query-Abfrage eine unterschiedliche Zeilenanzahl.

Dieses Stringgrid möchte ich nun drucken, doch wird mir ständig die Fehlermeldung:
"im Projekt1 ist eine Exception der Klasse Eillegalfunctionuse aufgetreten. Meldung:"illegal function use: Spalte(1)-number of arguments is more than maximm allowed" rozess wurde angehalten...."

Das Stringgrid befindet sich bei mir auf dem Formular2, der Drucken Knopf auf Formular1.

Folgendes habe ich im *.rtf Formular eingetragen:

Zitat:

Artikel Menge Verlust Halteleistung Faktor SummeVerluste
\Scan(), while(strgrid1())\

\Spalte(0)\ \Spalte(1)\ \Spalte(2)\ \Spalte(3)\ \Spalte(4)\\Spalte(5)\
\endscan, incZeile()\
im Quellcode steht folgendes:
Delphi-Quellcode:
var Gridrow:longint;

procedure Thaupt1.Drucken1Click(Sender: TObject);
begin
GridRow:=1;
ekrtf1.clearvars;
ekrtf1.ExecuteOpen ([],sw_show);
end;

procedure Thaupt1.EkUDFList1Functions0Calculate(Sender: TObject;
  Args: TEkUDFArgs; ArgCount: Integer; UDFResult: TObject);
begin
  TEkReportVariable(UDFResult).AsBoolean:=false;
  If GridRow<haupt2.StringGrid1.RowCount then TEkReportVariable(UDFResult).AsBoolean:=true;
end;


procedure Thaupt1.EkUDFList1Functions1Calculate(Sender: TObject;
  Args: TEkUDFArgs; ArgCount: Integer; UDFResult: TObject);
begin
TEkReportVariable(UDFResult).AsString:=haupt2.StringGrid1.Cells[TEkReportVariable(Args[0]).AsInteger,GridRow];
end;


procedure Thaupt1.EkUDFList1Functions2Calculate(Sender: TObject;
  Args: TEkUDFArgs; ArgCount: Integer; UDFResult: TObject);
begin
 Inc(GridRow);
end;
Hat vielleicht jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und kann mir helfen??

LG Andreas

Jelly 31. Jan 2005 13:42

Re: ekrtf Fehlermeldung bei Ausdrucken eines Stringgrids
 
Ich glaube nicht daß du die deutschen namen für Spalte nehmen darfst... Kuck dir mal das Beispiel an, vielleicht hilfts dir.

mr.floppy81 31. Jan 2005 14:23

Re: ekrtf Fehlermeldung bei Ausdrucken eines Stringgrids
 
Ich hatte ja schon auf der Seite geschaut gehabt, aber mit deren Lösung komm ich auch nicht weiter.
Der Fehler bleibt der gleiche...

Oder könnte das daran liegen, dass ich diese Tabelle über ein Query fülle???

Hast Du vielleicht noch eine andere Idee???

LG Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz