![]() |
Infos über DLL's auslesen
Hallo.
Ich wollte ein kleines Programm schreiben, welches mir Infos über DLL's ausliest. Als da wären: Version, Erstellungsdatum, exportierte Funktionen 8Namen, ordinal Werte, Einsprungspunkte) usw. Bestes Beispiel, was ich machen will, ist wohl der Dependency Walker vom VC. Die Abhängigkeiten von anderen DLL's müssen erstmal nicht sein. Ich habe nur keinen Plan, wie ich da rangehen soll. Mir fehlen auch jegliche Stichworte für eine Suche im PSDK oder mit Google. |
Bist du schon mal auf die Idee gekommen, den Dependency Walker auf dem Dependency Walker laufen zu lassen? Vielleicht findest du dort einen Anhaltspunkt. Auf Anhieb fiele mir noch das PE-Format an. Schau doch mal im PSDK unter
Base Services -> Debugging and Error Handling -> Debug Help Library. Vielleich ist das das, was du suchst. Die Funktion ImageDirectoryEntryToDataEx scheint sogar genau das zu machen: Daten aus dem Image auslesen. Oh, und eventuell findest du auch unter Image Help Library. |
Hallo
ich empfehle Delphi, WIN32 Lösungen von Andreas Kosch. Gruß Wolfgang |
Hallo,
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
Hallo
Zitat:
Zitat:
Kapitel 13 'DLL' scheint mir ein guter Anfang. Kann natürlich sein, daß ich Zitat:
nicht richtig verstanden habe. Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
dann wäre doch das auch Seite 530 unten links doch sowas in der Art. Die Prozedur ShowAboutDLL aus der besagten Unit. OdeR? Grüsse, Daniel :hi: |
Hallo Daniel,
"showAboutDll" zeigt eine in einer DLL verpackte DelphiForm (Aboutfrm) an. Scheint mir beim schnellen Hinsehen nicht ganz das gesuchte zu sein. Gruss Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
stimmt, jetzt wo Du es sagst, das einzigste was evtl. noch damit zutun hat ist der Kapitel mit dem InstallShield. Siehe auch Bild auf Seite 561. Ansonsten habe ich nichts mehr entdecken können was mit Informationen auslesen zutun hat. Blöderweise :oops: finde ich die CD nicht und kann mir daher das Programm nicht anschauen. Vielleicht kriegst Du was raus. Grüsse, Daniel :hi: |
@Luckie: sowas will ich auch noch für meinen X-Spy machn. Kannst du mir vielleicht Bescheid geben wenn du gute Quellen findest?
Ich kann dir daweil nur mal die PE/COFF-"Dokumentation" von Assarbad empfehlen (is ne chm-Hilfedatei). Ansonsten gibts noch in der Toolbox-Ausgabe vom Juli/August 2002 einen Artikel über PE/COFF-Files.. (weiß nicht obs die Toolbox auch online gibt) |
@OregonGhost: Also auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. :roll: Aber ich habe auch noch keinen ADAC-Pannenhilfe-Wagen in der Werkstatt gesehen. :mrgreen:
@Daniel & woki: Ist ja nett, dass ihr euch endlich einig geworden seit in welchem Beispiel das steht, was ich haben will. Aber das nützt mir nicht sehr viel, da ich das Buch nicht besitze. Weitaushilfreicher als die Seitennummern, wären die Namen der benutzen Funktionen für mich. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz