![]() |
port-forwarding via UPnP
hi,
ich habe mich jetzt beim UPnP-forum informiert, was das alles bringt und tut usw ;) nun würde ich mein programm auch gern dazu bringen, automatisch ein port-forwarding in meinem IGD einrichten und bei beendigung meines programms wieder löschen. nur: wie stell ich das in delphi an? :pale: bin sehr dankbar für eure antworten ;), Aenogym |
Re: port-forwarding via UPnP
Im PSDK gibt es eine Beschreibung der Funktionen des Microsoft-UPnP-Dienstes unter "Networking and Directory Services" -> "Network Communication" -> "Universal Plug and Play" auch online zu finden in der MSDN-Library (kein Direktlink wegen Firefox).
|
Re: port-forwarding via UPnP
hi,
danke für deine antwort. hab jetzt im MSDN einiges an informationen zur UPnP API von windows gefunden. nur, wo sind die ganzen interfaces in delphi deklariert? ich habe ja keine upnp.pas oder dergleichen. sehr dankbar für hilfe, Aenogym |
Re: port-forwarding via UPnP
Zitat:
|
Re: port-forwarding via UPnP
also ich hab mich jetzt umgeschaut und auch die originale upnp.h bei koders.com gefunden. die jedi's haben die noch nicht übersetzt und ich bin der sprache leider nicht so mächtig :angel2:
hat irgendjemand eine API conversion der upnp.h für delphi? wenn nciht, muss ich mir wohl echt noch c++ aneignen :? Aenogym |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz