![]() |
Beste Speicherart ?
Moin :hi: ,
ich beschäftige mich gerade damit eine gute Möglichkeit zur Speicherung von Spielständen (für mein Spiel EliteHacker ![]() Jetzt meine Frage: Welche ist die beste (und einfachste) Möglichkeit Spielstände zu speichern ? Vielen Dank, |
Re: Beste Speicherart ?
Ich würde sagen das hängt davon ab was und wieviel du speichern willst. :gruebel:
MfG fR34k |
Re: Beste Speicherart ?
Eigentlich nur einen kurzen String, indem dann ein Code steht den mein Spiel zum Laden eines Levels braucht.
|
Re: Beste Speicherart ?
Ich stehe in der Hinsicht auf Streams. Kannst einfach wie in eine Riesenbockwurst alles an Material reindrücken, unabhängig von Variablentypen etc. und es dann dann beim Lesen schön der Reihe nach wieder rausziehen.
|
Re: Beste Speicherart ?
Ich denke da reicht eine einfache textdatei. Allerdings weiß ich nicht ob du ihn im Klartext in der Textdatei stahen haben willst. Da musst du dann auch noch eine Lösung finden. :zwinker:
MfG fR34k |
Re: Beste Speicherart ?
Zitat:
Was ist denn eigentlich der Unterschied zw. ini- und txt-Dateien ?? |
Re: Beste Speicherart ?
.ini hat einen strukturierten aufbau
Code:
Man kann dem Programm jetzt sagen: "Lese mir das Alter von PersonA aus" und man bekommt "89" zurückgeliefert
[PersonA]
Name=Max Mustermann Alter=89 [PersonB] Name=Hans Mustermann Alter=2 Bei Textdateien muss man eben selber parsen :P Zur Verschlüsselungen, schau mal hier in der CodeLib da müsste negaH mal eine sichere 1024 (oder wars 2048?) Bit Verschlüsselung gepostet haben! MFG Maximus |
Re: Beste Speicherart ?
Zitat:
![]() |
Re: Beste Speicherart ?
Hi,
ich bin auch Elites Meinung, an Streams ist das Gute, dass sie wenig Festplatte benötigen, und die Daten leicht dynamisch angeordnet werden können, das wäre bei .txt oder .ini Dateien schwieriger zu lösen, und sie für unwissende Computerspieler unkenntlich zu machen, dürfte auch kein Problem sein (Zahlen vertauschen, oder Werte doppelt speichern, etc). Gruß DelphiFreund //Edit1: Immer diese Tippfehler! |
Re: Beste Speicherart ?
Naja, dann müsstest du es schaffen, dass deine Daten im arbeitspeicher liegen bleiben und zwar nach dem neustart des Programms /Computers so Positioniert, dass du sie direkt wieder einlesen könntest. :)
Ne mal im ernst, die Stream müsstest du ja auch irgendwo speichern. (also warscheinlich in ner txt) :warn: Thorben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz