![]() |
Berechtigung für Insert, Delete über Tabellenberechtigungen
Hallo
habe folgendes vor. Ich möchte ein Programm entwickeln bzw. bin schon in der Entwicklung wo in etwa 20 user daten aus tabellen lesen bzw. schreiben (update, delete, insert) Jetzt kann ich anhand der verschiedenen Gruppen die berechtigung für die Tabellen auf der Datenbank festlegen was sie für Berechtigungen haben dürfen.(Lesen, Schreiben,...) falls die Berechtigungen nicht gegeben sind dürfen die Nutzer dies auch nicht machen. Es kommt eine Fehlermeldung von der Datenbank die dies in eine Tabelle schreibt, jedoch darf das Programm dann nicht abschmieren sondern eine fehlermeldung hervorrufen. Das bedeutet ich muss nachdem ich den button update geklickt habe eine tabelle abrufen ob ein satz geschrieben wurde und falls ja ausgeben das sie keine berechtigungen hierfür haben. wie kann ich dies kompliezierte einfach gestalten oder weiss jemand eine bessere methode?? mfg matthias :wall: |
Re: Berechtigung für Insert, Delete über Tabellenberechtigun
schon vorher im programm abklären ob der user z.B. überhaubt schreiben darf, wenn nein, dann das schreiben gleich sperren!
|
Re: Berechtigung für Insert, Delete über Tabellenberechtigun
geht das denn nicht über die methode??
falls nicht wie denn mit dem user abfangen. kenn nur die methode: Schauen ob in datenbank eine 1 dann darf das ansonsten enabled:=false; mfg matthias |
Re: Berechtigung für Insert, Delete über Tabellenberechtigun
Hi,
1. Welche Datenbank? 2. Benutzerrechte abfragen, wenn Formular geöffnet wird. 3. Wenn ein Insert/Update/Delete ausgeführt wird, ohne Rechte zu haben stürzt dein Programm schonmal überhaupt nicht ab, sondern liefert normalerweise eine Exception, die dir genau mitteilt, was das Problem ist. MfG Stevie |
Re: Berechtigung für Insert, Delete über Tabellenberechtigun
HI
1. Eine relationale datenbank die als grundlage dient. 2. Wie Benutzerrechte abfragen wenn formular geöffnet wird (kenn das nur mit button deaktivieren bzw. aktivieren) 3. Ja sorry war übereilt die Aussage wollte nur damit sagen das es dann sauber durchlaufen soll und nicht probleme aufkommen. Kann ich denn diese exception abfangen und einfach eine messagebox ausgeben die sagt das die rechte nicht ausreichen. mfg matthias |
Re: Berechtigung für Insert, Delete über Tabellenberechtigun
Zitat:
zu 3. Guck dir am besten mal in der OH den Abschnitt über das Exception-Handling an, dort wird erklärt, wie das geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz