![]() |
Fetplatten zugriffe hooken
Hi ihrs...
gibt es low-level Funktionen auf denen das komplette auslesen und schreiben von Daten auf die Festplatte aufgebaut ist (Also das Arbeiten mit Ordnern / Dateien)? Gruß SleepyMaster |
Re: Fetplatten zugriffe hooken
![]() |
Re: Fetplatten zugriffe hooken
vielen Dank... ich werds mal versuchen.
Ich vermute, dass ein API-Hook im die Geschwindigkeit nicht mehr vermindern würde wie ein Dateisystemtreiber, da ein Dateisystemtreiber ja eigendlich vom Prinzip her auch nichts anderes ist wie ein fest eingebundener Hook. (Außerdem kenn ich mich mit Hooks eher aus als wie mit dem Programmieren von Treibern :zwinker: ) Gruß SleepyMaster |
Re: Fetplatten zugriffe hooken
Zitat:
|
Re: Fetplatten zugriffe hooken
und wenn man für dieses Vorhaben einen Dateisystemtreiber schreibt wird man ihn vermutlich auf den bereits Vorhandenen aufbauen.
Deshalb müsste man mit dieser Methode genau so viele Umwege gehen: Anwendung -> WinAPI -> eigener Treiber -> bereits vorhandener Dateisystemtreiber -> Hardware Zum Vergleich: Anwendung -> Hook -> WinAPI -> bereits vorhandener Dateisystemtreiber -> Hardware wo soll also der Unterschied bei der Geschwindigkeit liegen? |
Re: Fetplatten zugriffe hooken
Zitat:
|
Re: Fetplatten zugriffe hooken
Nein... :mrgreen:
ich habe eigendlich vor ein Programm ähnlich HDGuard zu programmieren - das ist mir schon Herrausforderung genug :zwinker: |
Re: Fetplatten zugriffe hooken
Das wird das wohl über einen Dateisystemtreiber machen.
|
Re: Fetplatten zugriffe hooken
Definitiv. An Treibern kommst du nicht vorbei. Und dann mußt du wohl auch von Delphi Abschied nehmen - poste doch mal den Link (Nicos kurzes Statement), Luckie.
|
Re: Fetplatten zugriffe hooken
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz