![]() |
Bilder laden und in access dbpfad speichern
Ich habe folgendes problem:
Ich möchte gerne, das ich ein bild laden kann, es aber nicht angezeigt wird (wird in einer anderen form dann gemacht), und ich den pfad des bildes speichern kann in meiner accessdb es muss aber ein variabler pfad sein: quasi so :> C:\datein\Delphiproggi\bilder\test.jgp <--- der pfad wo das bild liegt \bilder\test.jgp <-- so soll in accessdb stehn, das programm wird ja weiter gegeben, so kann jeder die bilder anschaun so hoffe is gut erklärt thx ps: es sollte per button geladen werden der pfad soll dann noch in eim editfeld stehn. dann werden die daten in der db gespeichert mit den restlichen daten ;/ |
Re: Bilder laden und in access dbpfad speichern
Du hast es also mit 2 Pfaden zu tun:
* der Pfad aus dein Anwendungsverzeichnis
Delphi-Quellcode:
* der Pfad zu deinem Bild
function ApplicationPath: string;
begin Result := ExtractFilePath(ParamStr(0)); end; Aus diesen beiden Pfaden möchtest du einen relativen Pfad erhalten. Dazu gibt es diese Funktion in SysUtils
Delphi-Quellcode:
function ExtractRelativePath(const BaseName, DestName: string): string;
|
Re: Bilder laden und in access dbpfad speichern
und wie kann ich das jetze nutzen, wie setze ich die 2 zeilen nun ein, da habsch keinen plan :/
|
Re: Bilder laden und in access dbpfad speichern
kann keiner helfen ?
|
Re: Bilder laden und in access dbpfad speichern
Zitat:
Ich habe dir gezeigt, wie du den Pfad auf deine Anwendung erhalten kannst. Und ich habe die Funktion ExtractRelativePath vorgestellt. Wo ist jetzt das Problem? Hast du die Onlinehilfe zu ExtractRelativePath gelesen? Also BaseName ist dein Anwendungsverz., DestName ist der Pfad auf dein Bild; was liefert dann wohl ExtractRelativePath zurück? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz