![]() |
Problem mit Resourcen
Hallo,
ich wollte bei einer Anwendung einen zusätzlichen Menüeintrag anlegen, komme aber mit den Befehlen nicht so ganz zurecht, vielleicht könnte mir da jemand helfen: Ich habe die Datei mit dem Ressourcenhacker geöffnet und mir das Menü angeschaut, es sieht von der Struktur her so aus :
Code:
Ich will nun in das erste Menu unter Option3 eine weitere Zeile anlegen, weiss aber nicht so recht wie. Ich habe mir die Beispiele zu UPdateResource hier im Board angeguckt, aber so schlüssig waren die leider nicht für mich.
1 MENU
LANGUAGE LANG_GERMAN, SUBLANG_GERMAN { POPUP "&Menu1" { MENUITEM "&Start", 1000 MENUITEM SEPARATOR MENUITEM "Option1", 1001 MENUITEM "Option2.", 1002 MENUITEM "Option3", 1003 MENUITEM SEPARATOR MENUITEM "Beenden", 1004 } POPUP "Menu2" { MENUITEM "&Inhalt\tF1", 65506 MENUITEM "&Suchen...", 65507 MENUITEM "Hilfe &verwenden", 65508 MENUITEM SEPARATOR MENUITEM "Inf&o", 2000 } } ich habe es am Ende so gehabt :
Delphi-Quellcode:
Bei der '1' wusste ich nicht so recht was da hinkommt.....beim Resourceneditor war das jedenfalls der Ordner der in dem Ordner MENU war. Im Ordner "1" gab es dann noch eine "Datei" die 1032 oder so hieß.
Result:= UpdateResource(hUpdate, RT_MENU, '1', LANG_GERMAN, @s[1], Length(s));
in s hab ich einfach mal 'test' übergeben. Das Result war hinterher auch True, also hat es doch scheinbar geklappt oder? Nur wenn ich danach die Datei mit nem Resourceeditor wieder öffne, hat sich da nichts verändert. Was mache ich falsch? PS: Endupdateresource hab ich auch gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz