![]() |
ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
moin,
seht euch mal mein icon in der actiontoolbar an... ohne das ich mit der maus drüber bin (alles i.O) (siehe bild 1) und dann mit mausover (siehe bild 2) woher kommt das graue viereck hinter dem icon? und wie bekomme ich es weg? |
Re: ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
^^^^^^^^^^^:\
|
Re: ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
Hi,
ich habe keine Ahnung, wo das her kommt. Aber versuche mal eine Color Map zu verwenden (auf's Formular packen und auf Action-Toolbar zuweisen), vielleicht geht's dann weg. ;) Chris |
Re: ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
hallo chako, das habe ich schon versucht, ohne erfolg :(
|
Re: ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmm... :gruebel:
Bei mir gibt's kein Problem. |
Re: ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
hallo robert, bei schrift passiert das nicht, machs mal mit ner actiontoolbar + icon
|
Re: ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
Auch kein Problem...
|
Re: ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
n 32bit icon muss es sein ;)
ich hab mal mein beispiel angehangen,,, |
Re: ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
So...dann komm wieder mal ich mit einer doofen Frage: Wie erstelle ich solche 32 Bit ICOs? Mit dem in D7 mitgelieferten Image Editor nicht, mein Corel PhotoPaint 12 kann das Exportieren auch nicht, was verwendet ihr dafuer?
Thanx and Greetz alcaeus |
Re: ActionToolBar: was ist das für ein doofes Quadrat?
hallo alcaeus,
erstell einfach ein .PNG und konvertier es dann zu einem icon (z.b irfanview) oder (so mache ich es) downloade dir fertige... auf ![]() mfg btw: frage ist immernoch offen, beantworte die mal wer :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz