Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   IOWarrior - Fernbedienung defekt??? (https://www.delphipraxis.net/38771-iowarrior-fernbedienung-defekt.html)

happyaura 23. Jan 2005 22:26


IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
moinmoin,

ich spiel gerad ein wenig mit dem IOWarrior rum. :bounce2: :bouncing4: :bounce1:
Es läuft soweit alles bestens, nur mit dem Togglebit der Fernbedienung hab ich Probleme, das wird nicht erkannt. Impulse werden von der Fernbedienung "zu häufig " gesendet, so daß ich welche rausfiltern möchte. Aber leider ändert sich das Toggle bit nicht, so daß es mir darüber im moment noch nicht möglich ist.
Im moment überprüfe ich, ob der letzte befehl der gleich ist, wie der vorige und zähle 'nen counter hoch, so daß nach dem ersten Signal der Fernbedienung erst mal 2 rausgefiltert werden, bis die weiteren wieder erkannt werden. das ist soweit auch ok, nur wenn ich die gleiche taste nach einiger zeit wieder drücke, ohne zwischendurch eine andere gedrückt zu haben, wird natürlich das zweite und dritte signal nicht mehr rausgefiltert. --> dann kommen die signale zu schell im PC an.

Hat jemand erfahrungen mit dem IOWarrior in bezug auf das toggle bit?

Primär würd mich interessieren, ob meine Fernbedienung einfach nur kein toggle bit sendet, oder ob evtl ein fehler in der software ist. beides kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die software aus dem SDK ist und ich eigentlich gedacht hab, daß Fernbedienungen sich zumindest auf irgend einem kanal an den RC5 standard halten sollten...


Ach ja, kann mir noch jemand 'nen buch für delphi6 anfänger mit c und c++programmiererfahrung empfehlen?


Liebe Grüße
:spin: H@ppy :spin:

Robert_G 23. Jan 2005 23:08

Re: IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
Ich denke da musst du auf den "großen" ( :zwinker: ) Robert warten. :mrgreen:
Von ihm ist die API Delphi <-> IOWarrior. Der wird's schon wissen. ;)

happyaura 23. Jan 2005 23:16

Re: IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
hab mir schon sowas gedacht, ich werd mich mal ein wenig in geduld üben. hab jetzt 'ne lösung mit 'ner art timer zusammengebastelt, aber toggeln wär schon schöner...

Ich werd mich erst mal 'ne runde ins Bett hauen, mal sehen, was der Tag morgen so für mich bringe mag...

:spin: H@ppy :spin: : :wink:

happyaura 26. Jan 2005 23:46

Re: IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
leider ließen sich auch einer anderen Fernbedienung keine Toggels entlocken. keiner 'ne idee? oder liegt es an meiner ausgabe? kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, dann hätte ich wohl grundlegendes nicht verstanden. ich poste sie hier einfach noch mal:

Delphi-Quellcode:
type
  TKeyData = record
    Command: Byte;       // decoded RC5 command
    Address: Byte;       // decoded RC5 address
    Toggle: Boolean;     // toggles with any key press on IR remote
    Key: Word;           // assigned key
    Shift: TShiftState;  // assigned Ctrl/Alt/Shift
    ExtendedKey: Boolean; // numpad bit for key
  end;

[...]

procedure DecodeRC5Data(const Report: TIOWarriorIRInputReport;
  var KeyData: TKeyData);
begin
  // 6 bits used
  KeyData.Command := Report.Command and $3F;
  // Bit 6 of Command is stored inverted in Address
  KeyData.Command := KeyData.Command or
    ((not Report.Address) and $40);
  // 5 bits used
  KeyData.Address := Report.Address and $1F;
  // the toggle bit changes each time a different key
  // is pressed on the IR remote
  KeyData.Toggle := (Report.Address and $20) <> 0;
end;


[...]

// Ausgabe des togglebits aufruf bei jedem senden der Fernbedienung (mehrmals pro tastendruck)

  if KeyData.Toggle then
         label2.caption:='Toggle: true'
  else
         label2.caption:='Toggle: false';
Sieht für mich alles richtig aus.
mir mangelt es echt an ideen, woran es noch liegen könnte. auch wenn es an delphi kenntnissen noch ein wenig mangelt, besteht doch einiges an allgemeinen programmierkenntnissen.

Robert Marquardt 27. Jan 2005 06:10

Re: IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
Erst mal herzlich willkommen.

Also meine Source funktioniert mit meinem IOWarrior problemlos.
Ich wuerde erst mal vermuten das da was mit der Fernbedienung ist.
Sollte es eine Multifernbedienung sein, kann es sein das es noch nicht
der richtige Code ist und man weiter suchen muss.
Ich hatte auf meiner Fernbedienung mehrere Codes die nur halb funktionierten.

Ich werde mal Guido (den Hardware-Ersteller fragen).

BTW das Code Mercenaries Forum wurde von einem Hacker erlegt.
Es besteht aber noch Hoffnung auf Restaurierung (und darauf das der Hacker erwischt wird).

happyaura 27. Jan 2005 08:58

Re: IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
Dank Dir für Deine Antwort

am code der Fernbedienung liegt es wohl auch nicht, hab da alle von Philips durchprobiert. dann ist es wohl echt ein Problem der Fernbedienung, daß sie kein toggle sendet.
eine anregung für die nächste version vom quelltext hab ich noch für Dich. wenn man auf minimieren klickt, wär es doch praktischer, wenn die fernbedienungssoftware zu einem kleinen Symbol neben der uhr auf der Taskleiste wird. ein offenes fenster weniger. leider fehlt mir dazu noch das delphi geschick. oder hast Du 'ne anregung, wo ich mir quelltextanregungen durchlesen kann?

Robert Marquardt 27. Jan 2005 09:34

Re: IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
Das ist ein Demoprogramm. Solche Feinheiten lenken da nur ab.
Dazu besorgt man sich am besten eine Komponente dazu. CoolTrayIcon faellt mir dazu ein (Google ist dein Freund).

happyaura 27. Jan 2005 09:38

Re: IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
dann werd ich da mal weiterschauen.

Besten dank für Deine Hilfe

edit:
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=13485 ,das ist ein link, von erm ich vermutet hab, daß es den hier irgendwo geben muß, den ich aber noch nicht gesehen hab. da werd ich wohl so einiges an infos rausziehen.

Gruß :spin2: happy :spin2:

Robert Marquardt 27. Jan 2005 16:45

Re: IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
Lies doch mal mit SimpleHIDWrite die Rohdaten der Fernbedienung.
Dann musst du nur das Toggle-Bit identifizieren und weisst ob die Fernbedienung es sendet oder nicht.
Allerdings ist das IR-Programm so weit von den Rohdaten auch nicht weg.

Ach ja, die noetigen Initialisierungskommandos musst du selber senden.

happyaura 6. Jun 2005 16:47

Re: IOWarrior - Fernbedienung defekt???
 
Ich durfte noch einmal dem
Zitat:

"großen" ( Zwinkern ) Robert
Lauschen und habe mir folgende Änderung zutragen lassen. in HidCtlDeviceData wurde folgendes geändert bzw. erweitert. War also doch ein kleiner Softwarebug und hat nicht an der Fernbedienung gelegen. Soll aber mit dem nächsten SDK behoben werden.

Delphi-Quellcode:
    if FoundAt = -1 then
      // add new RC5 key to list
      NewCode(KeyData, '--')
    else
    begin
      // RC5 key already in list, select it
      Item := CodeList.Items[FoundAt];
      CodeList.Selected := Item;
      TKeyData(Item.Data^).Command := KeyData.Command;
      TKeyData(Item.Data^).Address := KeyData.Address;
      TKeyData(Item.Data^).Toggle := KeyData.Toggle;
      // send assigned key combination
      SendKeycodes(Item.Data);
    end;
Dies nur zur info für alle, die evtl vor gleichem Problem stehen.
Gruß H@ppy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz