![]() |
IP - Hardcore
Hi zusammen,
ich habe im moment vor, mich mal auf etwas systemnaherer ebene mit der internetprogrammierung zu beschäftigen, sprich ohne indy oder ähnliche komponenten. da dachte ich mir wäre es ein anfang, einfach mal ein ip paket zu versenden. da hört mein basiswissen aber dann auch auf ;) also, ein ip paket hat ja diesen aufbau:
Code:
so, erstmal dazu ein paar fragen:
Bits | 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
|-----------------------------------------------------------------------------------------------| | Version |Headerläng.| Service Typ | Gesamtlänge | |-----------------------------------------------------------------------------------------------| | Identifikation | Flags | Fragment Offset | |-----------------------------------------------------------------------------------------------| | Time To Live | Protokoll | Header Prüfsumme | |-----------------------------------------------------------------------------------------------| | Sende Adresse | |-----------------------------------------------------------------------------------------------| | Empfangs Adresse | |-----------------------------------------------------------------------------------------------| | IP Optionen | Füllbits | |-----------------------------------------------------------------------------------------------| | Daten... | |-----------------------------------------------------------------------------------------------| Version: das ist die IP Version oder? also IPv4, nur in welchem format gibt man das an? Headerlänge: klar, die länge des headers, aber in bit oder in byte? Service typ: was kommt hierein? Gesamtlänge: klar, nur frage wie headerlänge Identifikation: hat doch was mit fragmentierung zu tun oder? Flags und Fragment Offset gleiche Frage Time To Live: klar Protokoll: kommt da sowas rein wie telnet, smtp, ftp etc? Header Prüfsumme: auch klar, nur wie bilden? Sende Adresse: IP des Senders (von mir) Empfangs Adresse: IP des Empfängers IP Optionen: welche gibts da? Füllbits: haben wohl keine weitere aufgabe Daten: auch klar. (ach ja und: neue frage neuer thread macht imho wenig sinn hier) Nunja, wenn man nun so ein paket gebastelt hat, und nun kommt das hauptproblem, wie kriegt mane s dann dazu, sich zum empfänger zu bewegen? das ist mir im moment noch absolut schleierhaft! hoffe auf eure hilfe, *MFG* |
Re: IP - Hardcore
|
Re: IP - Hardcore
Guck dich mal auf dieser Seite etwas um:
![]() |
Re: IP - Hardcore
hmm ... zur erklärung eines IP-Packetes, da kam mal nen guter vortrag darüber im IT-Kompaktkurs auf BR-Alpha, vielleicht hilft dir das ja weiter (TCP/IP). Ein paar links dazu:
![]() ![]() Allerdings denke ich, dass das größere problem ist, diese packete zu senden, denn meineswissens nach kann man das (unter win) nicht so direkt, außer man ist rein zufällig netzwerktreiber ... ;) ciao, Philipp |
Re: IP - Hardcore
Zitat:
|
Re: IP - Hardcore
Zitat:
Hier noch ein kleiner Link: ![]() |
Re: IP - Hardcore
Zitat:
|
Re: IP - Hardcore
In Sachen RAW-Sockets hab ich noch was interessantes gefunden, denn wie es scheint, können diese unter WinXP SP 2 nichtmehr richtig eingesetzt werden:
![]() ciao, Philipp |
Re: IP - Hardcore
danach hab ich leider auch sehr lange vergebens gesucht,
ich bin dabei nur auf eine udp variante gestoßen: ![]() vielleicht bringt dich das ja ein wenig weiter |
Re: IP - Hardcore
oder per Ethereal (sf.net) mal ein paar packets mitprotokollieren, dann kannst du genau sehen, wie sie aufgebaut sind!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz