![]() |
Suche Thema für einen Interessanten Informatikunterricht!
Hallo,
da ich mit meinem Lehrer zusammen über den Delphi-Unterricht beratschlage suche ich im Moment nach einigen Praktischen oder auch nur interessanten Beispielen. Deise sollten nur einfach zu überblicken und zu erweitern sein. Ich frage nach einem Thema, weil der betreffende Lehrer auch Mathe unterricht und ständig Beispiele aus dem Mathematik-Unterricht einfliessen lässt. Beispielsweise Vekotren. usw.. Vielleicht fällt euch ja spontan ein Thema ein. Denn ich hörte ja auch hier im Forum schon öfter, dass der Informatik-Unterricht an euren Schulen nicht viel interessanter ist. Danke MFG Thomas |
Fraktale.
|
Rekursion, Einführung in OOP mit umrechnen von Temperaturen, Primzahlen, Magische Quadrate, ...
|
Zitat:
|
Zitat:
Thx! MfG Florian |
Sich ineinander wiederholende Strukturen, zB ist das Pascalsche Dreieck in seiner grafischen Darstellung eins.
Das berühmteste aller Fraktale ist wohl das Apfelmännchen(Mandelbrotmenge) oder die Julia-Menge. Auch viele Baumdarstellungen (ich meine jetzt die Pflanzen) in Spielen sind fraktal :warn: |
Für die Schule darf es dann auch noch ein wenig einfacher sein. :wink:
Datenbanken (Adreßverwaltung), kleines Zeichenprogramm oder ein kleines Spielchen (TicTacToe), vielleicht aber auch die Türme von Hanoi. |
Du kannst ganz einfache Fraktale machen :
![]() Du wählst per Zufall eine Ecke aus, und verbindest die mit einem Punkt im innern des n-Ecks (dieser Punkt ist Anfangs der Schwerpunkt des n-Ecks.) Dann teilst Du die Strecke zwischen der ausgewählten Ecke und dem Punkt und erhälst einen neuen Punkt, dann wählst Du wieder eine Ecke des n-Ecks aus... |
|
Wollte ja aber nur das Sierpinski-Dreieck zeigen, da das so leicht zu machen ist!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz