![]() |
Problem beim drucken mit #10
Hallo,
Ich habe eine variabel:
Delphi-Quellcode:
.
druckspeicher:string;
. .
Delphi-Quellcode:
wenn ich jetzt drucke:
druckspeicher:='ein test' +#10#10+ 'nächste zeile';
Delphi-Quellcode:
dann wird alles in eine Zeile geschrieben und statt eines zeilenumbruch kommt ein kasterl, was mach ich falsch?
with Printer do
begin BeginDoc; Canvas.Font.name := 'Arial'; Canvas.Font.Size:= 8; Canvas.TextOut(10,10,druckerspeicher); Canvas.Brush.Color := clBlack; EndDoc; end; |
Re: Problem beim drucken mit #10
du darfst nicht #10#10 nehmen sondern #13#10. Wenn du im Forum suchst wirst du herausfinden das, eines einen wagenrücklaufzeichen ist und das andere der Zeilenumbruch - Also das eine Zeichen bedeutet "eine Zeile weiter runter" und das andere "Zum zeilenanfang". Desweiteren spielt es eine rolle mit welcher funktion du den text auf die Canvas ausgibst. Ich glaub mit Canvas.Textout geht das nicht, du solltest lieber "DrawText" verwenden. Eventuell reicht dort schon #10. Du kannst das ganze ja mit einer normalen Canvas (z.B.: Form1.Canvas) probieren um Papier bei den Versuchen zu spaaren
|
Re: Problem beim drucken mit #10
Hi,
habs mit #13+#10 versucht, passiert das selbe.... wie meinst du das mit drawtext, kannst du mir da ein beispiel nennen? |
Re: Problem beim drucken mit #10
Hallo,
kann mir wer erklären wie ich drawtext mit einen Drucker verwende? Ein kleines Beispiel? Danke, Ferby |
Re: Problem beim drucken mit #10
schau dir einfach mal die Hilfe dazu an. Wenn du die Suche benutzt findest du auch genug beispiele dazu (einfach nur DrawText in der Hilfe eingeben :roll: )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz