![]() |
Windows.***
gehört das hier rein???
also, gibt es irgendwo ne doku zu der Windows-Klasse? was da für methoden, konstanten etc. drin sind? was die machen, wie man sie benutzt? |
Re: Windows.***
es gibt keine Windowsklasse, das ganze ist einfach eine Unit mit den wichtigsten Funktionen die man zur programmierung unter windows braucht. Desweiteren ist es nicht sinnvoll eine Dokumentation zu haben wo drin steht welche funktionen in dieser unit stehen (dazu braucht man ja nur die unit mal zu öffnen). Viel wichtiger ist es eine Funktion in der Hilfe zu finden, und in der Hilfe ist dann angegeben in welcher unit die funktion declariert ist. (denn was bringt es mir zu wissen welche funktionen in der windows.pas declariert sind wenn ich eine funktion benutzen will und nicht weiß in welcher unit diese declariert ist)
|
Re: Windows.***
hmm, keine klasse???
wieso kann ich die denn mit windows.xxx ansprechen? |
Re: Windows.***
windows.pas ist eine Unit!
|
Re: Windows.***
:roll:
schon klar das windows.pas ne unit is, aber es muss doch ne klasse "windows" geben, oder? weil wenn ich eingebe "windows" und dann einen "." dann kommt die liste mit den funktionen, und die kommt ja eigentlich nur bei klassen,records,etc und net bei units :gruebel: |
Re: Windows.***
du kannst das ganze mit windows.ansprechen weil der Compiler das eben zulässt. Dies hat folgenden Vorteil: Wenn du selbst eine Funktion namens "showmessage", welche die gleichen Parameter erwartet wie die richtige Funktion namens "ShowMesssage" wäre es nicht mehr möglich die richtige Funktion aufzurufen weil immer die aus deiner lokalen Unit bevorzugt verwendet wird. Wenn du allerdings "Dialogs.showmessage" schreibst, ist es somit doch wieder möglich die originale funktion zu verwenden obwohl du in deiner unit eine mit gleichem namen verwendest.
|
Re: Windows.***
Hi,
du musst bedenken, dass der . in Delphi nicht ohne Grund auch "Gültigkeitsoperator" genannt wird. Damit beschränkt Du die "Gültigkeit" eines bestimmten Bereichs im Code. Wenn Du Windows. schreibst, hast Du die "Gültigkeit" der nächsten Anweisung auf die Unit Windows und deren Elemete "beschränkt". Mit einer Klasse bzw. eine Record verhält es sich genauso. mfG mirage228 |
Re: Windows.***
also das würde auch gehen mit
MyUnit.MyFunction??? |
Re: Windows.***
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: Windows.***
Zitat:
ansonsten sind die funktionen ja nur aus ner dll (bzw aus mehreren) also.. einfach die win32 api doku her und fertig |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz