![]() |
Code verkürzen
Hi,
ich hab hier folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
Wie man unschwer erkennen kann, hab ich nen Button der immer checked := true sein soll, wenn z.B. der Text zentriert ist.
if RichEdit.Paragraph.Alignment = paLeftJustify then
begin tbLinks.Checked := true; tbLinks2.Checked := true; end else begin tbLinks.Checked := false; tbLinks2.Checked := false; end; if RichEdit.Paragraph.Alignment = paCenter then begin tbZentriert.Checked := true; tbZentriert2.Checked := true; end else begin tbZentriert.Checked := false; tbZentriert2.Checked := false; end; if RichEdit.Paragraph.Alignment = paRightJustify then begin tbRechts.Checked := true; tbRechts2.Checked := true; end else begin tbRechts.Checked := false; tbRechts2.Checked := false; end; Der Code da oben ist nur ein bisschen lang. Wie könnte man den verkürzen? Ich habs schon mit:
Delphi-Quellcode:
versucht, aber das klappt leider nicht.
tbLinks.checked := paLeftJustify in RichEdit.Paragraph.Alignment
|
Re: Code verkürzen
Hi,
Du hattest es schon fast ;)
Delphi-Quellcode:
mfG
tbLinks.checked := paLeftJustify = RichEdit.Paragraph.Alignment; // = und nicht "in"
mirage228 |
Re: Code verkürzen
Delphi-Quellcode:
Dust Signs
tbLinks.checked := (RichEdit.Paragraph.Alignment = paLeftJustify);
|
Re: Code verkürzen
wie oben schon geschrieben ist das alignment kein set sonder muss mit "=" geprüft werden
Delphi-Quellcode:
tbLinks.checked := paLeftJustify = RichEdit.Paragraph.Alignment;
|
Re: Code verkürzen
Hi,
:shock: das geht ja schneller als man gucken kann. :mrgreen: Thx. Ich vergess immer das man auch so eine Boolean-Prüfung machen kann... :) |
Re: Code verkürzen
Habe jetzt kein Delphi zur Hand, aber probier mal das:
Delphi-Quellcode:
bzw. entsprechend:
tbLinks.Checked := RichEdit.Paragraph.Alignment = paLeftJustify;
Delphi-Quellcode:
Sagt mal, geht es euch noch ganz gut? :shock: Wuie schnell antwortet ihr? :gruebel:
tbLinks.Checked := not (RichEdit.Paragraph.Alignment = paLeftJustify);
|
Re: Code verkürzen
Hi,
grad noch ne kleine Frage, weils grad passt. Dust Signs war der einzigeste der es so geschrieben hat:
Delphi-Quellcode:
Es ist ja wurscht, ob ich es so mache wie er, oder wie ihr anderen, oder?
tbLinks.checked := (RichEdit.Paragraph.Alignment = paLeftJustify);
@Luckie viel zu Spät :tongue: |
Re: Code verkürzen
Zitat:
wenn der Ausdruck nur aus einer Bedingung besteht, kannst Du die Klammern weglassen. Bei 2 oder mehr Bedinungen, sind Klammern unabdingbar ! mfG mirage228 |
Re: Code verkürzen
ist völlig egal wie man es schreibt. Mit klammer hat einen entscheidenten Vorteil: Wenn ich später mit "AND" etc. die Bedingung erweitere erspare ich mir das Klammern setzen was dann notwendig wird. Und manche finden es it klammern auch übersichtlicher. Da der Programmierer aber eigentlich ein fauler Mensch ist lässt er die klammern weg (da sie nicht notwendig sind)
[Edit]Och menno, das macht kein Spaß wenn die anderen immer schneller antworten :cry: [/Edit] |
Re: Code verkürzen
Zitat:
Edit: Narf... Na immerhin weiß er's jetzt mit Sicherheit, so oft wie er die Antwort bestätigt kriegt hat... :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz