Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi internet-ip ermitteln (https://www.delphipraxis.net/38184-internet-ip-ermitteln.html)

Gentleman 15. Jan 2005 22:54


internet-ip ermitteln
 
hi dpler! :hi:

ich möchte grene meine aktuelle (internet-) ip-adresse mit delphi herausfinden. bis jetzt habe ich das immer über ip.onz24.de gemacht.
Delphi-Quellcode:
ip:= idHTTP1.Get('http://ip.onz24.de');
allerdings kann ich diese seite nicht mehr anzeigen und somit läuft auch die abfrage nichtmehr.

gibt es noch andere möglichkeiten die ip herauszufinden?

thx im voraus!

chkdsk 15. Jan 2005 22:59

Re: internet-ip ermitteln
 
Du kannst eine Seite, die vergleichbares tut, ganz einfach mit Delphi für ASP.NET erstellen.

Das ist die einzig sichere Möglichkeit. Ansonsten ist es unmöglich, eine Möglichkeit zu erstellen, die die richtige IP auch anzeigt, wenn beispielsweise übers Netzwerk geroutet wird.


(PS: Zur Not geht auch PHP :kotz: )

Gentleman 15. Jan 2005 23:01

Re: internet-ip ermitteln
 
hmm...ich dachte eigentlich es gibt noch einige andere internetseiten die das gleiche machen :gruebel:. das wäre das einfachste...

Duffy 15. Jan 2005 23:03

Re: internet-ip ermitteln
 
Hallo Gentleman,
ich habe da gerade noch eine Addresse gesehen http://checkip.dyndns.org:8245/

bye
Claus

Dax 15. Jan 2005 23:03

Re: internet-ip ermitteln
 
Ich kenne noch www.whatsmyip.de ;)

Gentleman 15. Jan 2005 23:12

Re: internet-ip ermitteln
 
danke für die antworten...

bin ich zu blöd oder geht das nich??? :oops:

wenn ich idhttp.get('http://checkip.dyndns.org:8245') oder ähnlichers eigebe bekomme ich nur den gesamten quellcode der seite, aber ich will doch nur die ip...

chkdsk 15. Jan 2005 23:17

Re: internet-ip ermitteln
 
Tja, das eine Website eine gültige HTML-Seite zurückgibt ist doch die normalste Sache der Welt!

Entweder parsen, oder einfach eine ASP.NET-Seite erstellen!

moritz 15. Jan 2005 23:23

Re: internet-ip ermitteln
 
Hab die Website wieder online, die ist der Umstrukturierung auf meinem Webserver zum Opfer gefallen *g*
Sollte wieder gehen, (Edit) aber es wäre wirklich schlauer, dir einfach eine eigene Website hochzuladen, die diesen Script hier ausführt
Code:
<?php
echo $REMOTE_ADDR;
?>
(Jaa, PHP! :) )
Dann hast du nur die IP-Adresse ohne HTML-Schnickschnack

supermuckl 15. Jan 2005 23:29

Re: internet-ip ermitteln
 
OT:
Zitat:

(Jaa, PHP! Smile )
full ack!

zumal asp wohl net in jeder umgebung läuft.. php ist da wohl mehr sand am strand
und für so eine einzige zeile....

chkdsk 17. Jan 2005 15:37

Re: internet-ip ermitteln
 
PHP ist im Grunde ASP.NET für arme:

Unflexibel, kompliziert, langsam.

ASP.NET-Webanwendungen schreib ich mit Delphi, kompiliere sie (und erhalte so einen Geschwindigkeitsvorteil), und wenn ich ganz lustig drauf bin, kann ich in dutzenden anderen Sprachen, wie C#, C++, VisualBasic, etc. ebenfalls ASP.NET-Anwendungen schreiben.

Microsoft selbst bietet für Entwickler gratis ASP.NET kompatiblen Webspace an. Auch gibt es dutzende weitere Gratis-Anbieter (---> Google).


PHP vs. ASP.NET ist im Prinzip wie MySQL vs. Microsoft SQL:
Microsoft SQL ist ungleich schneller und stabiler (das geben selbst Linux-Admins zu, genau wie die Vorteil von ASP.NET gegenüber PHP).

Es spricht eigentlich nichts für die OpenSource-Plagiate, außer vielleicht der Geiz einiger Webmaster, die ihren Besuchern lieber langsamere, fehlerhaftere Seiten zumuten, als auf Microsoft-Produkte zu setzen und ein paar Euro für die Lizenzen auszugeben.
Man bekommt eben nichts geschenkt, gute Software, hinter der ein ganzes Team _professioneller_ Programmierer steckt, kostet nunmal in der Anschaffung geringfügig mehr.
Nichtsdestotrotz ist die TCO insgesamt geringer!

:hello: Microsoft :hello:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz