![]() |
Hilfe bei MySQL Abfrage in Tabelle Darstellen
Ich will vollgende Querry in einer Liste wiedergeben
SELECT nname, telefon FROM adressen So die datenbank enthält die felder - nname - vname - telefon - icq - anschrift - plz - ort achso zugangsdaten sind 192.168.0.1 benutzer name ist root passwort ist demo welche komponenten brauche ich bel delphi 7 pro um die querry in einer tabelle anzuzeigen und wie mache ich das anbesten ???? kann mir da einer ein bespiel zusammen basteln ?? meine handbücher sind leider noch nicht angekommen und wo bekomme ich sonst noch informationen über die komponenten außer in der OH ???? schonmal danke |
Re: Hilfe bei MySQL Abfrage in Tabelle Darstellen
Hai Gigant02,
für den Zugriff auf einen mySQL-Server verwende ich die ![]() |
Re: Hilfe bei MySQL Abfrage in Tabelle Darstellen
hey
also ich wollte das erstmal mit den komponenten machen die ich da schon dabei sind und das ist ja nun auch möglich oder nicht ??? ich muss mich erstmal mit der delphi version auseinandersetzten bevpr ch mir tonnen von fremden zeug installiere nun klar haben sie oft forteile aber ich will erstmal das grundzeug verstehen achso danke für den link ich werde mir das gerne mal anschauen schaden kann es ja nicht lg, gigant |
Re: Hilfe bei MySQL Abfrage in Tabelle Darstellen
ich habe mich jetzt durch die komponenten pallte gekämpft und ich glaube das dbgrid das richtige ist
nun frage ich mich nur noch wie ich die daten reinbekomme also ich schaue schon in der OH nach finde aber nicht wirklich was kann mir da einer weiter helfen ??? oder ist DBgrid nicht das richtige ?? |
Re: Hilfe bei MySQL Abfrage in Tabelle Darstellen
Zitat:
Dafür kannst Du wie schon erwähnt die Zeos-Lib nehmen oder Du schaust Dir mal dieses ![]() |
Re: Hilfe bei MySQL Abfrage in Tabelle Darstellen
hallo sharky
du sagmal gibt es nicht schon komponenten dafür in delphi 7 professonal ???? und was ist der vorteil von den Zeos libs ??? warum die und nicht dierekt ??? sorry wegen meinen dummen fragen aber soviel hatte ich damit noch nicht zutun |
Re: Hilfe bei MySQL Abfrage in Tabelle Darstellen
Du kannst es auch mit den "Boardmitteln" machen. Dann musst Du dir aber erst einen
![]() Mit den Zeos-Komponenten geht es halt schön einfach;-) |
Re: Hilfe bei MySQL Abfrage in Tabelle Darstellen
Wenn Du Delphi 7 hast kannst Du es auch mit den dbExpress Komponenten probieren, die funktionieren auch mit MySQL. Falls Du noch nicht das Update 1 für Delphi installiert hast wäre es nun an der Zeit dafür, ansonsten kannst Du nur MySQL 3.23 mit Delphi 7 verwenden. Der dbExpress Treiber für MySQL 4.x ist erst in diesem Update enthalten.
Schau Dir in der Doku oder Hilfe mal alles zu den folgenden Komponenten und dbExpress an: - TSQLConnection - TSQLDataSet - TDataSetProvider - TClientDataSet - TDataSource - TDBGrid - TDBNavigator Gruß, Marcel |
Re: Hilfe bei MySQL Abfrage in Tabelle Darstellen
lach updates ??
da wollte ich auch mal fragen woher ich die eigentlich bekomme also ich die version als weihnachts present von meiner firma geschenkt bekommen war nee download version und ist halt auf mich registriert und ich kann machen damit was ich will aber ich frage mich woher ich die updates bekomme ??? lg, Gigant02 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz