![]() |
Anzahl der Rechenschritte eines Programmes dokumentieren
Ich bin gerade dabei für den BWINF die erste Aufgabe zu lösen und unter anderem geht es bei der Aufgabe darum, eine Simulation mit möglichst vielen Elementen durchzuführen. Um meinen Algorhytmus zu verbessern, wäre eine Funktion, die mir erlaubt auszulesen, wie viele Rechenoperationen dabei ausgeführt werden, sehr nützlich. [Nach so einer Funktion wird in der Aufgabestellung nicht gefragt und ich werde weder Zusatzpunkte dafür bekommen, noch die Funktion überhaupt im fertigen Programm implementieren, um Diskussionen in die Richtung schon mal vorzubeugen]
Wenn ich nur über Gettickcount oder ähnliches gehe, bekomme ich ja nur die ungefähre Zeit, da die Rechenzeit nicht kontinuierlich von mir genutzt werden kann. |
Re: Anzahl der Rechenschritte eines Programmes dokumentieren
Warum schnappst du dir nicht einfach 'ne Zählvariable und zählst im Code selber? Durch die Addition wird zwar der Code langsamer, aber wenn du's nur für die Durchlaufoptimierung haben willst, kannst du es ja später wieder rausnehmen, wenn du meinst, daß es wenig genug Operationen sind.
|
Re: Anzahl der Rechenschritte eines Programmes dokumentieren
Miss die Zeit mit
![]() edit: Wenn du mit QueryPerformanceCounter misst, bekommst du extrem genaue Werte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz