![]() |
in ADODataset,ein DBGrid,ein neuer Datensatz und ein PROBLEM
Da ich jetzt ein bisschen ein anderes Problem habe mache ich mal noch nen Thread auf.
Ich hoffe das geht mit den forenregeln konform. ALso: Ich habe: ein AdoDataset mit 3 Feldern (Auftrag, Kunde, Zeit). Ich hab weiterhin ein DBDrid wo ich mir in das Feld "auftrag" eine combobox reingebastelt habe damit man dan Auftrag nicht eingeben muss sondern auswählen kann. Das Problem ist jetzt folgendes: Der Auftrag 3 ist. z.B. dem Kunden Meier zugeordnet. Wenn jetzt im DBGrid jemand aus der Combobox den Auftrag 3 auswählt soll automatisch im Feld "Kunde" des DBGrid der dazugehörige Kunde erscheinen, ist bequemer da man ihn nicht von Hand eingeben muss und dieser Kunde ja sowieso schon fest dem Auftrag zugeordnet ist. Ich hab schon so ziemlich alles was mir eingefallen ist ausprobiert, aber eine richtig gute lösung die eben keine Fehlermeldungen produziert ist mir noch nicht eingefallen. Hat vielleicht jemand einen Denkanstoss ? Vielen Dank ! |
Re: in ADODataset,ein DBGrid,ein neuer Datensatz und ein PRO
Hoffe ich habe Dich richtig verstanden, aber wenn Du ein Ereignis hast bei verlassen der ComboBox, versuche es doch mal damit:
DBGrid1.Fields[1].Text := table1.lookup('Auftrag',DBGrid1.Fields[0].Text,'Kundenname') :gruebel: Er könnte Dich aber auch auslachen, habs nämlich nicht getestet! :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz