![]() |
Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Wie der Titel. Wie erstelle ich in MySql eine Domäne?
|
Re: Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Du machst Deinem Namen alle Ehre :wink:
Ein bischen kenn ich mich ja aus mit MySQL, aber von einer "Domäne" innerhalb MySQL habe ich noch nix gehört. Hast Du ein paar Hintergrundinfos? Was willst Du machen? Gruß Matt |
Re: Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Der Begriff domain macht nur in Verbindung mit Firebird rsp. Interbase einen Sinn.
|
Re: Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Zitat:
|
Re: Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Also ich habe gehört das das neue sql Auch Domänen unterstützt,
sind sowas wie selbst definierbare Datentypen oder nicht? nur wie lautet die dazu gehörige Syntax? |
Re: Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Hallo Q&D,
SQL-Code:
DEFAULT und NOT NULL sind optional.
CREATE DOMAIN domName AS VarChar(25) DEFAULT 'Heino' NOT NULL
|
Re: Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Vielen dank Spock.
Wie bilde ich damit eine Record-Typ oder einen Aufzählung ab? Besser noch wo gibts dies Syntax Vollständig (so als Link wäre optimal)? |
Re: Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Hallo Q&D,
mein Beispiel war für IB /FB. Die Frage, ob MySQL Domains unterstützt und wie die Syntax dazu aussieht, kann ich leider nicht beantworten. :oops: [edit]Hab gerade einmal ![]() |
Re: Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Eine Domäne in der Datenbanksprache ist einfach ein Feld in einer Tablle mit einem Datentyp.
Bei vielen auch Column genannt. |
Re: Wie erstelle ich in MySQL eine Domäne?
Zitat:
Eine Domaine ist eine "Ableitung" eines Datentypes mit der Möglichkeit spezielle Eigenschaften festzulegen. In Spockies Beispiel siehst du zum Beispiel, dass domName standardmäßig 'Heino' enthält und keine leeren Werte akzeptiert. Zitat:
SQL-Code:
create or replace type TSomeType as object
( Wert1 varchar2(200), Wert2 integer, member function Equals(aSomeType in out nocopy TSomeType) return boolean ) create or replace type body TSomeType is member function Equals(aSomeType in out nocopy TSomeType) return boolean is begin return(self.Wert1 = aSomeTyp.Wert1 and self.Wert2 = aSomeTyp.Wert2); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz