Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi problem mit meinem chat (https://www.delphipraxis.net/37995-problem-mit-meinem-chat.html)

Buddy 13. Jan 2005 12:27


problem mit meinem chat
 
Moin Leute,

Allso ich hab mit der indy komponente einen chat geschrieben der auch perfekt funktioniert.
der normale client geht auch wunderbar.
jetzt hab ich einen clienten geschrieben mit dem man verschlüsselt senden und empfangen kann und hab da auch ein problem bzw. weiss die lösung schon, ich weiss nur noch nicht wie ich sie realisieren soll:

beim verschlüsselten senden werden irgendwie 2 zeichen am ende zuviel mitgesendet.
was ich suche ist eine funktion die aus einem string die letzten 2 zeichen einfach wegmacht.
z.b. wenn das so ist

var a,b : string;
a:='helpxs'

dann soll aus dem string a die letzten beiden zeichen entfernt werden, also

b:=MinusZwei(a)

oder so...

wer weiss wie sowas geht? hoffe ich bin im richtigen forum gelandet


grüße vom bodensee
buddy ;)

Matze 13. Jan 2005 12:29

Re: problem mit meinem chat
 
Hi! Herzlich willkommen!

Suche mal nach (Delphi-Referenz durchsuchenPos), Delphi-Referenz durchsuchenDelete, Delphi-Referenz durchsuchenlength.

Chegga 13. Jan 2005 12:33

Re: problem mit meinem chat
 
Hi,

benutze bitte den Delphi-Code für Quellcodes.
Also so;

anstatt:

var a,b : string;
a:='helpxs'

Delphi-Quellcode:
var a,b : string;
a:='helpxs'
An sonsten such mal nach Delphi-Referenz durchsuchenDelete oder Length

MfG Marc

[Edit] Warum sind immer alle schneller?? :gruebel: :wall: [/Edit]

Buddy 13. Jan 2005 12:41

Re: problem mit meinem chat
 
sorry mein fehler, werd das in zukunft natürlich richtig machen :)
danke auch für den willkommensgruß :)
ich werd mir eure vorschläge zu herzen nehmen, aber wenn jemand schon ne konkrete lösung hat, nur her damit ;)

buddy ;)

edit: ich weiss noch ob die frage deutlich genug war:

Ich will aus einem String IMMER die letzten beiden zeichen entfernen

Matze 13. Jan 2005 12:44

Re: problem mit meinem chat
 
Fertige Lösungen wirst du hier normalerweise nicht bekommen, über die 2 Begriffe findest du recht schnell eine Lösung.

Aber, ich bin heute gut gelaunt, weil ich nachher, seit langem mal wieder, Informatik habe. :mrgreen:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Words: string;
begin
  Words := Edit1.Text;
  Delete(Words, Length(Words) - 1, 2);
  Edit1.Text := Words;
end;

Gentleman 13. Jan 2005 12:49

Re: problem mit meinem chat
 
so sollte es eigentlich funzen:

Delphi-Quellcode:
var
  a, b: String;
begin
  a:= 'helpxs';
  b:= Copy(a, 1, Length(a) - 2);
  edit1.Text:= b;
end;
´

hoffe das hilft dir weiter :wink:

--> ich bin einfach zu langsam :mrgreen:

Buddy 13. Jan 2005 16:02

Re: problem mit meinem chat
 
Zitat:

Zitat von Matze
Fertige Lösungen wirst du hier normalerweise nicht bekommen, über die 2 Begriffe findest du recht schnell eine Lösung.

na gut, ich mein ich kann verstehen das hier nicht einer für nen anderen nen ganzen chat schreibt... ;)
aber trotzdem danke!
hast du auch wie ich nur einmal die woche Informatik? viel zu wenig...


buddy bedankt sich herzlich für die hilfe von allen

hardy1234 14. Jan 2005 00:58

Re: problem mit meinem chat
 
ganz schlaue Lösung und viel schneller

SetLength(s, length(s) - 2); // funzt immer wegen WideChar

oder

len:= length(s);
byte(s[0]):= len - 2; // funzt nur bei strings bis 255 zeichen

Gruß

Hardy

Luckie 14. Jan 2005 01:30

Re: problem mit meinem chat
 
Zitat:

Zitat von Buddy
beim verschlüsselten senden werden irgendwie 2 zeichen am ende zuviel mitgesendet.
was ich suche ist eine funktion die aus einem string die letzten 2 zeichen einfach wegmacht.
z.b. wenn das so ist

var a,b : string;
a:='helpxs'

dann soll aus dem string a die letzten beiden zeichen entfernt werden,

Du wärst gut beraten die Ursache zu finden, warum da immer zwei Zeichen zu viel dranhängen, anstatt an den Sympthomen rum zu doktorn.

Harald 14. Jan 2005 07:37

Re: problem mit meinem chat
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Du wärst gut beraten die Ursache zu finden, warum da immer zwei Zeichen zu viel dranhängen, anstatt an den Sympthomen rum zu doktorn.


Dem kann man nur vorbehaltlos zustimmen! :coder2:

Gruß
Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz