![]() |
Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
tach'chen leute,
hab ein big problem. meine anwendung soll den path ermitteln aus dem sie aufgerufen wurde. also z.B. wenn ich test.exe aus c:\files\bin aufrufe soll die anwendung "test.exe" als path 'C:\files\bin\' ermitteln. ich will also den path und oder das verzeichnis wo die 'test.exe' liegt. bitte keine antworten a'la findfirst-findnext und gesamte platte durchsuchen, dat dauert viel zu lang :wink: hat jemand einen ansatz für mich? euer richard |
Re: Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
moin,
wie wärs mit extractfilepath( paramstr(0) ) ? |
Re: Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
Zitat:
In cmdline ist die ganze Zeile. Mit ExpandFileName(ParamStr(0)) hast Du definitiv immer den kompletten Pfad. Falls Deine Frage beantwortet ist, nicht vergessen mit dem http://www.delphipraxis.net/template...t_answered.gif - Button oben auf der Seite die Frage als beantwortet zu markieren. Danke |
Re: Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
Alternativ: Application.ExeName
|
Re: Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
@ all,
erstmal danke für eure Antworten :) , aber mit paramstr kann ich nix anfangen, was ist das? ich bin bei meiner suche jetz auf das property "ExeName" von TApplication gestoßen, was ich auch versuche grad zu benutzen. paramstr hoert sich so consolenmaeßig an. oder irre ich mich ? //edit , ahh der dizzi war wieder schneller als ich :wink: , wurde aber troztdem gerne wissen, was es mit paramstr auf sich hat |
Re: Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
Zitat:
...:cat:... |
Re: Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
du irrst dich.
paramstr(0) gib dir den dateinamen inkl. pfad diener exe zurück. paramstr(1) den ersten parameter, der deiner EXE beim aufruf übergeben wurde usw... Aenogym |
Re: Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
Zitat:
ParamStr(1) = 1. Parameter ParamStr(2) = 2. Parameter In ParamStr(0) ist der Pfad und Applikationsname abgelegt Mit ParamCount bekommt man die Anzahl der übergebenen Parameter |
Re: Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
In ParamStr sind alle Parameter wie beim Programmaufruf übergeben wurden enthalten. Ein Leerzeichen im Aufruf bewirkt dabei, dass der Text ein Element weiter im Array ParamStr landet. Das erste Element darin ist aber IMMER Pfad+Dateiname, quasi der erste Parameter.
Dabei ist es egal ob Konsolenanwendung oder Win - beide werden identisch gestartet und mit Parametern versehen. (Mach mal nen Rechtsklick auf einen Link zu einer .exe. Dort kannst du die Parameter einstellen.) Gruss, Fabian |
Re: Anwendung soll den Path ermitteln, indem die liegt
ja, ok hab es in der hilfe auch gefunden und verstanden :). eine letzte
frage aber noch, welche methode waere nach eurer einschaetzung aus sich einer moeglichst hohen kompatibilität zu verschiedenen OS-versionen den besser geeignet ? oder ist das egal? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz