![]() |
Internet Explorer ExecWB Variablen?
Hallo,
der TWebbrowser bietet ja die Procedure ExecWB
Delphi-Quellcode:
um z.B. Ausdrucke über den Internet Explorer auszulösen. Die Parameter cmdID und cmdexecopt sind auch genügend dokumentiert und werden in vielen Beispielen verwendet, aber ich finde nirgendwo Informationen, ob und wie ich die Variablen pVAIn und pvaOut verwenden kann. Auch die MSDN sagt nur, dass diese Werte auch Null sein dürfen. Ich habe aber die Hoffnung, dass ich gerade diese Variablen benutzen kann, um die Druckausgabe "umzubiegen" auf einen speziellen Drucker oder in eine Datei. Weiss jemand, ob das geht oder wozu diese Variablen überhaupt gut sind oder zumindest, wo ich Informationen dazu finde?
procedure ExecWB(cmdID: OLECMDID; cmdexecopt: OLECMDEXECOPT; var pvaIn: OleVariant; var pvaOut: OleVariant); overload;
|
Re: Internet Explorer ExecWB Variablen?
Keiner ne Idee? :cry:
Wenn jemand nen anderen Weg weiss, wie ich dem Browser sagen kann, auf welchen Drucker bzw. Datei er drucken soll, wär mir auch schon geholfen. :stupid: |
Re: Internet Explorer ExecWB Variablen?
Das dürfte je nach Kommando unterschiedlich sein, normalerweise ist dies dann auch bei der Beschreibung der Kommandos zu finden.
PS: Siehe z.B. ![]() |
Re: Internet Explorer ExecWB Variablen?
Hi,
Warum laesst du nicht den DruckerDialog anzeigen, damit der User den Durcker auswaehlen kann?
Delphi-Quellcode:
Webbrowser1.ControlInterface.ExecWB(OLECMDID_PRINT, OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER, vaIn, vaOut);
|
Re: Internet Explorer ExecWB Variablen?
@scp: Ja, aber beim Print-Command sind keine zu finden, soweit ich sehe. Es gibt aber welche, denn in irgendeiner Demo der MSDN wurde darüber die Schriftgröße geändert. Das hilft mir nur auch nicht weiter.
Zitat:
|
Re: Internet Explorer ExecWB Variablen?
Wieso, für die SChriftart usw. ist doch eher pvaIn zuständig und dazu steht
![]() |
Re: Internet Explorer ExecWB Variablen?
:gruebel: stimmt, das sieht gar nicht so schlecht aus, aber wirklich schlau werd ich da auch noch nicht raus. Was ist ein VT_Array und welche Flags enthält das "DWord containing Flags"?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz