![]() |
TBanner in eine StatusBar einbinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe eine Komponente "TBanner", die ich gerne in eine Statusbar integrieren möchte. Nur leider weiss ich nicht, wie das geht. Bei den ![]() Ich hab versucht diesen Code für das TBanner zu benutzen, leider geht das ned! (TBanner hat kein BoundRect - habe deswegen direkt Height, Width, Left und Top beschrieben) Weiss jemand wie ich das machen könnte? Ach ja: TBanner ist aus dem I-Net. Wurde aber als Freeware angeboten, deshalb erlaub ich mir es hier anzuhängen. |
Re: TBanner in eine StatusBar einbinden
Hi Helmi,
Zitat:
Wenn du also im Code der Schweizer das ProgressBar1 durch Banner1 ersetzt und die CommCtrl einbindest, dann funktioniert das - ich hab's ausprobiert! MfG Stevie |
Re: TBanner in eine StatusBar einbinden
Hallo,
die einfachte Lösung ist es sich einen Nachfahren zu basteln, der Komponenten aufnehmen kann
Delphi-Quellcode:
unit StatusBarEx;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ComCtrls; type TStatusBarEx = class(TStatusBar) private { Private-Deklarationen} protected { Protected-Deklarationen} public { Public-Deklarationen} constructor Create(AOwner: TComponent); override; published { Published-Deklarationen } end; procedure Register; implementation constructor TStatusBarEx.Create(AOwner: TComponent); begin inherited Create(AOwner); ControlStyle := ControlStyle + [csAcceptsControls]; end; procedure Register; begin RegisterComponents('Mycomps', [TStatusBarEx]); end; end. |
Re: TBanner in eine StatusBar einbinden
oki, Danke für eure Antworten!
|
Re: TBanner in eine StatusBar einbinden
Oder probiers mal mit der Statusbar der JVCL, "JvStatusBar"
Dort klickst du doppelt fügst ein neues Panel hinzu. Diesem Panel kannst du eine (fast) beliebige Komponente zuweisen (via control) MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz