Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Problem bei meinem Chat (!!!OpenSource!!!) (https://www.delphipraxis.net/37788-problem-bei-meinem-chat-opensource.html)

RedDust 10. Jan 2005 16:52


Problem bei meinem Chat (!!!OpenSource!!!)
 
Hi @ all,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Chatserver und ein Chatclient programmiert, leider gehen mir inzwischen die Ideen aus und ich weis nicht mehr weiter. Wenn ihr wollt kann ich euch die Progs. schicken und ihr könnt mir Infos geben wie man es erweitern könnte.
Ach so, eine Funktion wäre echt nett, wenn ich den Server minimiere legt es sich neben der Uhr ab und ich hätte gerne das, wenn ich rechts auf das Symbol klicke sich ein Menü öffnet an dem man eine gewisse Auswahl treffen kann. (Meine Mail für das Prog, mariofranze@freenet.de)


Mfg,


RedDust

PierreB 10. Jan 2005 17:00

Re: Problem bei meinem Chat (!!!OpenSource!!!)
 
Zitat:

ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Chatserver und ein Chatclient programmiert, leider gehen mir inzwischen die Ideen aus und ich weis nicht mehr weiter. Wenn ihr wollt kann ich euch die Progs. schicken und ihr könnt mir Infos geben wie man es erweitern könnte.
Wieso postest du das ganze dann nicht nach Freeware/Open Source ?
Da kanns sich dann jeder runterladen und dir Vorschläge, Idenn, etc. mitteilen. ;)

(Oder sag einem Mod bescheid, der verschiebts dir)

Für dein anderes Problem such mal in der DP nach "TNA". ;)

shmia 10. Jan 2005 17:05

Re: Problem bei meinem Chat (!!!OpenSource!!!)
 
Zitat:

Zitat von RedDust
ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Chatserver und ein Chatclient programmiert, leider gehen mir inzwischen die Ideen aus und ich weis nicht mehr weiter. Wenn ihr wollt kann ich euch die Progs. schicken und ihr könnt mir Infos geben wie man es erweitern könnte.

Wie wär's mit einer Unterstützung von Telnet?
Soll heisen, man braucht nicht zwingend deinen Chatclient zu verwenden, sondern kann (bei schlechterer Optik) auch das Programm Telnet.exe verwenden (bei Win32 standardmäßig an Bord).
Vorteil: auch Linux-Rechner im Netz können am Chat teilnehmen.
Dein Chatserver erkennt natürlich automatisch, ob er mit deinem Chatclient oder einer Telnet Session verbunden ist.
Zitat:

Zitat von RedDust
Ach so, eine Funktion wäre echt nett, wenn ich den Server minimiere legt es sich neben der Uhr ab und ich hätte gerne das, wenn ich rechts auf das Symbol klicke sich ein Menü öffnet an dem man eine gewisse Auswahl treffen kann.

Du brauchst eine Komponente für die TNA (Task Notification Area).
http://www.torry.net/pages.php?id=245
Ich empfehle CoolTrayIcon.

malo 10. Jan 2005 17:13

Re: Problem bei meinem Chat (!!!OpenSource!!!)
 
Hier noch ein Tutorial zum CoolTrayIcon ;)

Wegen Ideen ist die Idee mit dem Veröffentlichen hier im Forum gar nicht so schlecht, auch wenn du's nicht hochladen kannst. Einfach als Attachment einfügen (unter dem Textfeld zum Posten) ;)

RedDust 10. Jan 2005 17:39

Re: Problem bei meinem Chat (!!!OpenSource!!!)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke aber ich wollte das eigentlich ohne Zusatzkomponente lösen, ich habe es ja auch schon teilweise rausbekommen nur mir fehlt die Lokation von dem Symbol.

Mfg,

RedDust

p.s. ich hab' den chat mal angehängt, muss nur noch comp. werden. Ich hät's ja gerne gemacht, hab aber nur ein 56k Modem.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz