![]() |
Rollovergrafiken für speedbuttons
Hallo erstma, ist schon ne weile her seit ich hier vorbeigeschaut habe :-D
Folgendes kleines Problem: Ich möchte ganz simpel rollovergrafikwechsel für glyphen auf speedbuttons erreichen. Da ich rumgetüftelt habe, hab ich es zwar schon irgendwie hinbekommen (mit ´mousmove´ etc), aber dabei flackern die grafiken ziemlich hässlich....
Delphi-Quellcode:
und für die wiederherstellung dasselbe in grün für mousemove über der Form....
procedure TForm4.SpeedButton3MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState;
X, Y: Integer); begin if neubutton=false then begin speedbutton3.glyph.loadfromfile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'data\img\btn\neuesspiel2.bmp'); neubutton:=true; end; end;
Delphi-Quellcode:
Geht doch sicher auch einfacher, oder?
if neubutton=true then begin
speedbutton3.glyph.loadfromfile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'data\img\btn\neuesspiel1.bmp'); neubutton:=false; end; :lol: |
Re: Rollovergrafiken für speedbuttons
Vielleicht hilft Form1.Doublebuffered := True...oder so ähnlich
|
Re: Rollovergrafiken für speedbuttons
Jep, THX!
Es funztz! Allerdings frage ich mich, 1.WAS alles ge´doublebuffert´ wird? und daraus resultierend 2.WIE hoch dabei die Speicherbelastung wird? Durch meinen doch ziemlich speichermordenden Programmierstil gehn die Rechner eh schon reihenweise in die Knie ;) (wenn ich alle meiner im Programm befindlichen 30 Forms doublebuffere wirds evtl eng?) :gruebel: |
Re: Rollovergrafiken für speedbuttons
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Rollovergrafiken für speedbuttons
Du musst das so sehen:
Ich habe praktisch keinen Plan von Delphi (was man an meinen fragen hier oft sieht ;)), code aber für meine Leben gerne -kA wie das nochmal war, dass ich mit Delphi anfing.... :gruebel: Irgendwie kriegt man schon alles hin, wenn man will..(auch wenn mans übers Knie brechen muss und notorisch BASIC-stile anwendet, obwohls vermutlich schon 1000 neuzeitlichere Wege gibt , wie man das eine oder andere Problem hinbekommt :lol: ) Zur Zeit mache ich ein Hack´n´Slay-Tamagotchi-Popp-Spiel(tm)...grob an AD&D angelehnt. Im Grunde nichts bahnbrechendes, aber in Punkto Suchtfaktor immer noch top! :-D |
Re: Rollovergrafiken für speedbuttons
Oh neeein!
Ich fürchte, die grenze ist erreicht! :wall: Unlogische Fehler im Ablauf bis hin zu Ausstiegen an Stellen, die vorher noch funktionierten - sind das Hinweise auf eine Speicherüberlastung? :wiejetzt: Jaja, ich gebs zu, ich hab eine Handvoll globaler Arrays drinne und auch sonst nicht wirklich darauf geachtet, sparsam mit dem Speicher umzugehen... :( Bitte bitte kann mir jemand sagen wie ich vielleicht dem Programm mehr Speicher zuweisen kann dass es alle Arrays etc verkraftet oder sowas? Bzw wie ich sonst Speicher sparen könnte? Oder liegts an was anderem? :coder2: Darf man nicht über 30 Forms in einem Programm verwenden? aaaaaaaahhhhhhhhhhhhh Erinnerungen an "OUT OF MEMORY"-Meldungen werden wach :duck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz