![]() |
Welche Indy-Komponente kann ich nutzen?
Hallo,
ich hoffe, daß jetzt nicht ein infernalisches Gelächter in der gesamten DP ausbricht, aber ich muß einfach fragen, da ich keine Ahnung habe. Nachdem ich ohne Indys beim Mail-Versenden nicht auszukommen scheine, habe ich mich also auf die Suche gemacht, wo die zu finden sind und bin nun etwas kopflos. Auf der IndyProject-WebSite stehen jede Menge Versionen (9.0.17, 9.0.15 usw.) und alle scheinen für Delphi 5 geeignet zu sein. Welche also kann ich nutzen? Und installiere ich das ganze wie gewöhnliche neue Komponenten? Herzlichen DAnk im Voraus, kann es - nachdem ich mich so lange gesträubt habe - nun gar nicht mehr erwarten, auch mit Indys zu arbeiten. |
Re: Welche Indy-Komponente kann ich nutzen?
Lad dir einfach die neueste Version herunter und dann sollte eine Readmy oder ähnliches dabei sein, bzw. findest du über die suche ventuell sogar schon die antwort wie die indys dann installiert werden.
|
Re: Welche Indy-Komponente kann ich nutzen?
Also ich habe Indy 9 und Delphi 7 Personal. Bei mir gehen die ohne Probleme. Da musste einfach die datei runterladen, in delphi öffnen (Also das Packet) und dan installieren, fertig. :thumb:
MFG |
Re: Welche Indy-Komponente kann ich nutzen?
Hi Yadon!
Du solltest dir von den Indys für D5 nicht zuviel versprechen. Du kriegst für D5 ein paar einzelne Komponenten, etwa 5 Client-Komponenten und 5 Server-Komponenten etc... ich würde nicht sagen, dass es sich lohnt, die Indys für D5 herunterzuladen. In der D7-Version der Indys sind ewig lange Listen von Komponenten, für jeden etwas. Ich selbst bin mächtig enttäuscht von den D5-Indys ;) Wenn du dir allerdings die Indys herunterlädst, dann nimm lieber die aktuellste Version, also Indy 10, da diese halt aktueller sind ;) |
Re: Welche Indy-Komponente kann ich nutzen?
Zitat:
Zitat:
Danke, daß niemand ob der einfältigen Frage gelacht hat, hoffe, daß es so bleibt. Aber ich habe diese Dinger bist jetzt noch nie vermißt und wirklich überhaupt keine Ahnung. |
Re: Welche Indy-Komponente kann ich nutzen?
Einmal kurz OT:
Hier lacht (meistens jedenfalls) niemand über andere. Schließlich haben wir alle mal so angefangen, wie du ;) Und außerdem ist dieses Forum ja auch für solche Fragen gemacht. Wen die Anfängerfragen stören, ist nur ein arroganter, hochnäsiger Angeber und brauch ja dann nicht hier reinzuschauen :mrgreen: So, sry Mods, musste mal kurz sein :) |
Re: Welche Indy-Komponente kann ich nutzen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wenn ich richtig zählen kann sind das mehr als 5 Kompos.... |
Re: Welche Indy-Komponente kann ich nutzen?
@kernel: Das sieht ja verwirrend bunt aus, ist das denn auch schnell genug überschaubar? Bin nicht gerade eine visueller Mensch. Aber es beantwortet mein Problem von 0.14 Uhr nicht. Das habe ich immer noch.
|
Re: Welche Indy-Komponente kann ich nutzen?
Naja, wenn du über die Kompos fährst, erscheinen Tooltips mit den entsprechenden Namen. Aber ich arbeite weniger mit den Kompos, da wenig Internetprogrammierung.
ZU deinem Problem: Da dort steht, für welche Versionen das Paket geeignet ist, verstehe ich dein Problem nicht ganz... Lad's dir doch einfach runter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz