![]() |
Hintergrung einer TForm ein Bild zeichen
Wie kann man ohne TImage, ein Bitmap auf eine TForm zeichnen? Ist das überhaupt möglich?
|
Re: Hintergrung einer TForm ein Bild zeichen
Hallo
Eine Form hat auch eine Canvas zum zeichnen und ein onpaint-ereignis. Mfg Frank |
Re: Hintergrung einer TForm ein Bild zeichen
Leider bin ich noch Anfänger. Kannst Du bitte ein wenig deutlicher werden? Canvas steht zwar in der Hilfe, aber viel kann man damit nicht anfangen.
|
Re: Hintergrung einer TForm ein Bild zeichen
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
type
TForm1 = class(TForm) private { Private-Deklarationen } bmp:Tbitmap; //<<<<---- ... procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin //bitmap erzeugen und Test-bild laden bmp:=TBitmap.Create; bmp.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'\test.bmp'); end; procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject); begin //bitmap freigeben bmp.free; end; procedure TForm1.FormPaint(Sender: TObject); begin //zeichnen canvas.Draw(0,0,bmp); end; |
Re: Hintergrung einer TForm ein Bild zeichen
Vielen Dank für den Code. Ich habe zuvor mit VB programmiert. Ein Kollege hatte mir sein Delphi 5 überlassen weil er sich Delphi 2005 zugelegt hat. Für mich ist es eine ganz schöne Umstellung.
|
Re: Hintergrung einer TForm ein Bild zeichen
Mit Betonung auf schön hoff ich doch :P
|
Re: Hintergrung einer TForm ein Bild zeichen
Bei TImage kann man mit TImage.Stretch das Bild strecken. Gibt es bei TBitmap eigendlich auch so eine Funktion, so dass man immer eine ganze Form ausfüllen kann?
|
Re: Hintergrung einer TForm ein Bild zeichen
canvas+f1 zu draw anschauen, siehe auch anklicken und canvas.stretchdraw finden. Du hast allerdings keine möglichkeit, wie beim image durch setzen der proportional eigenschaft die proportionen beizubehlaten, das mußt du selbst erledigen.
Form.clientrect kannst du auch noch gebrauchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz