![]() |
Filter für eine ListView realisieren
Hi,
ich versuche im Moment meine ListView (die immer noch über 500 Einträge haben wird) einen Filter zu integrieren. Mein Problem ist, dass ich zwar theoretisch meine Update-Routine nochmal durchlaufen lassen kann mit einem Filter, allerdings würde das gut fünf Sekunden benötigen (der Zugriff auf ca. 800 Einträge über die Registry ist leider nicht gerade ein Rekordzeit zu erledigen). Dadurch wird das Tippen in die Filter-Edit-Box erheblich erschwert. Deswegen habe ich auf die schnelle einen Source geschrieben, der eigentlich meine Probleme hätte lösen sollen. :lol:
Delphi-Quellcode:
Leider stürzt das Programm mit einer Access-Violation ab. :(
var
idx: integer; ListItems: TListItems; begin {Filter anwenden} edtFilter.Enabled := false; ListItems := TListItems.Create(nil); try for idx := 0 to lvExtensions.Items.Count-1 do begin if Pos(edtFilter.Text, lvExtensions.Items[idx].Caption) <> 0 then ListItems.Add.Assign(lvExtensions.Items[idx]); end; lvExtensions.Items.Clear; lvExtensions.Items.Assign(ListItems); finally ListItems.Free; end; edtFilter.Enabled := true; edtFilter.SetFocus; end; Außerdem scheint mir diese Möglichkeit auch nicht sehr praktisch, wenn man den Filter ändert (sprich einen Buchstaben ändert) würde man die komplette Liste wieder neu laden müssen. Im Endeffekt würde das wieder meine Lösung mit dem Registry-Zugriff sein. :? Hat jemand eine andere Idee sowas zu realisieren, was auch noch bei tausenden ListView-Einträgen funktioniert und erst noch einmal alles aus der Registry zu laden? :? Chris |
Re: Filter für eine ListView realisieren
Hallo
ich habe ein ähnliches Projekt. Allerdings sind meine Daten von Haus aus in eigenen Objekten in einer Objectlist gespeichert. die einzelnen Objekte sind dabei per Data-Eigenschaft an ein einzelnes Listitem gebunden. Das listview nutzt ich nur zum Darstellen der Daten. Wenn ich einen Filter aktiviere, lösche ich das listview und füge nur die benötigten Zeilen hinzu, wenn dann ein Eintrag geändert werden soll, kann ich per Data-eigenschaft aufs hinterlegte objekt zugreifen und dort ändern und komme nicht durcheinander. Mfg Frank |
Re: Filter für eine ListView realisieren
dein code geht auch, aber bei
Delphi-Quellcode:
darfst du nicht nil übergeben. ich habe hier ein unsichtbares LV übergeben und dann gings zumindestesn ohne AV.
ListItems := TListItems.Create(listview2);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz