Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Frage zu OnDestroy (https://www.delphipraxis.net/37258-frage-zu-ondestroy.html)

endeffects 3. Jan 2005 13:56


Frage zu OnDestroy
 
Hallo,
ich möchte den Wert eines internen Counters beim Beenden des Programmes zu
speichern, um dann in der Lage zu sein die Arbeit an dieser Stelle wieder
aufzunehmen. Nun zu meiner Frage, wird das OnDestroy Event auch
ausgelöst wenn das Programm abstürtzt?

mfg

Dax 3. Jan 2005 13:57

Re: Frage zu OnDestroy
 
Wenn das Programm abstürzt, wird garkein Event ausgelöst. Diesen speziellen Fall müsstest du mit einem externen Programm checken...

Am geschicksten ist es, den Counter alle x Minuten/Änderungen zu speichern.

fkerber 3. Jan 2005 13:59

Re: Frage zu OnDestroy
 
Hi!

Am sichersten speicherst du zu einem anderen Zeitpunkt. In deinem Fall bietet sich wohl onCreate an. Beides (also Create und Destroy) wird ja nur einmal aufgerufen pro Aufruf des Programms.


Ciao Frederic

endeffects 3. Jan 2005 14:14

Re: Frage zu OnDestroy
 
die variante mit dem timer hatte ich auch schon im auge,
das problem ist dass das programm das system vollständig auslastet
und der timer damit keine chance mehr hat seine aufgabe zu erfüllen

Airblader 3. Jan 2005 14:30

Re: Frage zu OnDestroy
 
Dann speicher die Daten nach einer Änderung was der user in dem programm macht ;)

air


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz