![]() |
Freigeben eines Objektes
Könnte mir jemand erklären, warum ich hier falls Abfrage<>nil ist ich nachher nicht mehr auf Filter zugreifen kann? Filter ist dabei eine lokale Variable der Klasse TBuchung, Abfrage eine globale Variable der Klasse TDatenbank.
Delphi-Quellcode:
[edit=Christian Seehase]Delphi-Tags gesetzt. Bitte künftig selber machen. Danke. Mfg, Christian Seehase[/edit]
Filter:=TBuchung.Create;
if Abfrage<>nil then begin FreeAndNil(Abfrage); end; |
Re: Freigeben eines Objektes
Wozu so kompliziert?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
völlig ausreichend ist da FreeAndNil die Methode Free auruft, und diese prüft, ob ein nil-Verweis vorliegt, bevor sie Destroy aufruft.
FreeAndNil(Abfrage);
In Welcher Beziehung stehen die Bezeicher Abfrage und Filter zueinander. Die Klassen TBuchung und TDatenbank sind woll keine Delphi-Standard-Komponenten, zumindest kennt die OH von Delphi 7 diese nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz