![]() |
Problem mit TBitmap
Hi,folgender QT macht mir Probleme,
Delphi-Quellcode:
Wie an der Quellenangabe zu sehen ist der QT nicht von mir-bis auf die TBitmap Angaben. Das Problem liegt in der Undo-Funktion,es wird zwar in Zwischenablage gespeichert aber nicht mehr auf Image angezeigt ( procedure TFormLinie.Button2Click(Sender: TObject); ) nur wenn ich das Programm neu starte und dann unmittelbar auf Button2 klicke. Wo liegt hier das Problem? Würde mich über aufschlussreiche Antworten freuen!
unit Linie_u; { Projekt LINIE * Walter Wegscheider / Herwig Reidlinger }
interface uses SysUtils, WinTypes, WinProcs, Messages, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Buttons, ExtCtrls, Menus, clipbrd; type TFormLinie = class(TForm) Button1: TButton; Button2: TButton; Image1: TImage; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Image1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure Image1MouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure Button2Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } x_anfang,y_anfang, x_ende,y_ende:integer; zeichnen:boolean; public { Public-Deklarationen } end; var FormLinie: TFormLinie; Bitmap: TBitmap; implementation {$R *.dfm} procedure TFormLinie.FormCreate(Sender: TObject); begin FormLinie.DoubleBuffered:=true; Bitmap:= TBitmap.Create; Bitmap.PixelFormat:= pf16bit; Bitmap.canvas.pen.mode:=pmNotXor; Image1.canvas.pen.style:=pssolid; Image1.canvas.brush.style:=bsclear; Bitmap.Height:= Image1.Height; Bitmap.Width:= Image1.Width; end; procedure TFormLinie.Image1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin x_anfang:=x; y_anfang:=y; x_ende:=x; y_ende:=y; zeichnen:=true; end; procedure TFormLinie.Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin if zeichnen then with Bitmap.Canvas do begin moveto(x_anfang,y_anfang); lineto(x_ende,y_ende); x_ende:=x; y_ende:=y; moveto(x_anfang,y_anfang); lineto(x_ende,y_ende); ClipBoard.Assign(Bitmap); Image1.Canvas.Draw(0,0,Bitmap); end; end; procedure TFormLinie.Image1MouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin zeichnen:=false; end; procedure TFormLinie.Button2Click(Sender: TObject); begin Bitmap.Assign(Clipboard); Image1.Canvas.Draw(0,0,Bitmap); end; end. cu |
Re: Problem mit TBitmap
Habe ich das richtig verstanden, du nutzt die Zwischenablage, um dem Benutzer die möglichkliet zu geben Schritte in deinem Zeichenprogramm rückgänguig zu machen? Äh, da werden sich aber manche Benutzer ganz schön wunderen, wenn sich der Inhalt der Zwischenablage auf mystriöse Weise geändert hat. Ich würde mir da mal was anderes ausdenken, oder kennst du ein Grafikprogramm, was die Zwischenablage nutzt, um Schritte rückgängig zu machen?
|
Re: Problem mit TBitmap
@Luckie:Was hätte ich sonst so für Möglichkeiten?
|
Re: Problem mit TBitmap
Moin GLaforge,
Du könntest Dir, als simple Variante, ein Array of TBitmap anlegen, in dem die verschiedenen Änderungen abgelegt werden, und beim Undo wird dann einfach die letzte Bitmap ausgelesen, und aus dem Array gelöscht. Aufzuzeichnen welchen Funktionen mit welchen Optionen verwendet wurden, und diese ggf. umzukehren, wäre zwar mit Sicherheit resourcenschonender, aber auch sehr viel komplexer umzusetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz