![]() |
TComponentName an Dll übergeben und benutzen
Hallo,
mal wieder ein kleines Problem das sicher leicht zu lösen ist. Hoffe ich jedenfalls. Möchte den Namen der Komponente die ich zuletzt verlassen habe (TEdit) in einer Dll zum etwas prüfen benutzen. Aber ich kriegs nicht hin. Compielerfehler. Vielleicht kann es sich ja mal jemand anschauen und mir nen Tipp geben. Hier der Code vom Programm:
Delphi-Quellcode:
Und der Code der Dll:
type
TPruefen = procedure(Von: TComponentName); stdcall; implementation uses Unit2; {$R *.dfm} procedure Pruefen(Von: TComponentName); var Pruefen: TPruefen; DllHandle: THandle; begin DllHandle := LoadLibrary(PChar(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'mtrcnc32.dll')); if DllHandle <> 0 then begin @Pruefen := GetProcAddress(DllHandle, 'Pruefen'); if @Pruefen <> nil then begin Pruefen(Von); end; FreeLibrary(DllHandle); end; end; procedure TForm1.EditExit(Sender: TObject); begin Pruefen((Sender as TComponent).Name); end;
Delphi-Quellcode:
Bei Puffer1 := Von.Text kommt der Fehler. Hmmm komm einfach nicht drauf wieso.
library mtrcnc32;
{ Wichtiger Hinweis zur DLL-Speicherverwaltung: ShareMem muss sich in der ersten Unit der unit-Klausel der Bibliothek und des Projekts befinden (Projekt- Quelltext anzeigen), falls die DLL Prozeduren oder Funktionen exportiert, die Strings als Parameter oder Funktionsergebnisse übergeben. Das gilt für alle Strings, die von oder an die DLL übergeben werden -- sogar für diejenigen, die sich in Records und Klassen befinden. Sharemem ist die Schnittstellen-Unit zur Verwaltungs-DLL für gemeinsame Speicherzugriffe, BORLNDMM.DLL. Um die Verwendung von BORLNDMM.DLL zu vermeiden, können Sie String- Informationen als PChar- oder ShortString-Parameter übergeben. } uses SysUtils, ComCtrls, StdCtrls, Classes, Windows; {$R *.res} procedure Pruefen(Von: TComponentName); stdcall; var Puffer1, Puffer2: String; KommaPos, MinusPos: Integer; begin MessageBox(0, PChar(Von), 'Problem', MB_OK); Puffer1 := Von.Text; KommaPos := Pos('.', Puffer1); MinusPos := Pos('-', Puffer1); if MinusPos > 0 then Puffer2 := Copy(Puffer1, MinusPos + 1, KommaPos - 2) else Puffer2 := Copy(Puffer1, MinusPos, KommaPos - 1); if Length(Puffer2) > 3 then begin MessageBox(0, PChar('Nur 3 Stellen vor dem Komma erlaubt!'), 'Problem', MB_OK); Von.SetFocus; Von.SelStart := MinusPos; if MinusPos > 0 then Von.SelLength := KommaPos - 2 else Von.SelLength := KommaPos - 1; Exit; end; Puffer2 := Copy(Puffer1, KommaPos + 1, Length(Puffer1) - KommaPos + 1); if Length(Puffer2) > 3 then begin MessageBox(0, PChar('Nur 3 Stellen hinter dem Komma erlaubt!'), 'Problem', MB_OK); Von.SetFocus; Von.SelStart := KommaPos; Von.SelLength := Length(Von.Text) - KommaPos; Exit; end; end; exports Pruefen; begin end. Gruß Arma |
Re: TComponentName an Dll übergeben und benutzen
Kuck' mal hier:
Zitat:
|
Re: TComponentName an Dll übergeben und benutzen
Wieso 'Von.Name' wenn 'Von' bereits vom Typ TComponentName ist, der ja nichts anderes als ein String ist?
|
Re: TComponentName an Dll übergeben und benutzen
Ok habs Danke. Einfach Sender as TEdit. :wall:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz