![]() |
"Listenindex überschreitet Maximum (0)"
Hi und Prost Neujahr,
habe hier eine Form mit einem einzigen Memo. Der Rest läuft hinter den Kulissen ab. Was hat folgende Meldung zu bedeuten : "Lsitenindex überschreitet das Maximum (0)" ? Debugger bleibt erst bei
Delphi-Quellcode:
stehen.
end.
[Edit]logischerweise kurzzeitigen Titel geändert. |
Re: 1. Delphi-Thread im neuen Jahr *g*
Hi,
Dann greifst du wohl auf eine Linie im Memo zu, welche ausserhalb des Indexes liegt. z.B: Memo hat 5 Zeilen und du greifst auf Memo.Lines[7] zu |
Re: 1. Delphi-Thread im neuen Jahr *g*
wenn der sagt, 0, dann dürftest du garkeine lines im memo haben und greifst aber auf 0 zu (das es nicht gibt) das an erster stelle wäre
|
Re: 1. Delphi-Thread im neuen Jahr *g*
Setz doch mal einen Breakpoint auf alle möglichen Zeilen, in denen auf Memo1.Lines zugegriffen wird...
Oder füg Memo1.Lines.Count mal zu den überwachten Ausdrücken hinzu... |
Re: 1. Delphi-Thread im neuen Jahr *g*
Die lines laufen in dem Memo ganz normal durch. Es geht um eine Textdatei. Um den Fortschritt zu sehen, zeige ich die einzelnen Zeilen an. Die Inhalte zerstückele ich und schreibe sie als Felder in eine DB.
Die wird commited und, wie gesagt, erst beim "end." kommt die Exception. Die Daten sind schon in der Tabelle. Ich werde mal das Memo komplett löschen. 8) |
Re: 1. Delphi-Thread im neuen Jahr *g*
Vieleicht fügst du eine zeile mit :
Code:
Dann würd ich einfach mal die Methode:
Memo1.lines[0] := 'blabla';
Code:
probieren.
Memo1.lines.add('blabla');
|
Re: "Listenindex überschreitet Maximum (0)"
Ich mache nur Memo.Add. Kein direkter Zugriff auf das Memo-Array !
|
Re: "Listenindex überschreitet Maximum (0)"
Probiers mal an verdächtigen Stellen mit
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz