![]() |
[DelphiX] dx3d
hi DPler!
wie verwende ich die dx3d kompo von delphix richtig? mein problem ist folgendes: ich habe ein DXDraw, ein DXTimer, eine DXImageList und ein DX3D auf meiner Form. ich lasse ein Bild mit folgendem Code im DXDraw anzeigen:
Delphi-Quellcode:
wenn ich jetzt der eigenschaft DXDraw des DX3D einstelle, d.h. DXDraw1 eintrage, startet mein Programm nicht mehr :cyclops: . Es kommt der Fehler: "Schnittstelle nicht unterstützt"
procedure TForm1.DXTimer1Timer(Sender: TObject; LagCount: Integer);
begin DXImageList1.Items[0].Draw(DXDraw1.Surface, 0, 0, 0); DXDraw1.Flip; end; leider weiß ich gar nichts damit anzufangen wisst ihr da weiter? :gruebel: thx im voraus!!! |
Re: [DelphiX] dx3d
Vieleicht fehlt dir die Engine. Falls sie dir fehlt musst du sie noch irgendwie mit Delphi zusammenbasteln, aber da kann ich dir leider auch nicht helfen, hab auch das selbe Problem.
|
Re: [DelphiX] dx3d
:duck:
schieb... |
Re: [DelphiX] dx3d
Hi,
vielleicht hängt es mit der Grafikkarte zusammen, wenn da steht: "Schnittstelle wird nicht unterstüzt" (Wobei dies ziemlich unwahrscheinlich ist!?) MfG Marc |
Re: [DelphiX] dx3d
Hast du bei deinem DXDraw unter den Optionen "Do3D" auf true?
|
Re: [DelphiX] dx3d
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz