![]() |
DYNDNS-UPDATER:
Hi hab einen Router und hab mir nen Prog geschrieben, das einerseitz die IP von meinem DYNDNS-Account zieht und außerdem meine aktuelle ISP-IP holt. es vergleicht beide und wenn es feststellt das die DYNDNS-IP veraltet ist, updated mein Prog den DYNDNS-ACCOUNT (die IP)!
es geht folgendermassen dabei vor: 1. Connect zu members.dyndns.org mittels clientsock Port 80 2. bei Connect: socket.SendText( 'GET /nic/update?'+ 'system=dyndns&'+ 'hostname='+edit1.text+'&'+ 'myip=&'+ 'wildcard=NOCHG&'+ 'mx=mail.exchanger.ext&'+ 'backmx=NO&'+ 'offline=NO '+ 'HTTP/1.0'+cr+ 'Host: members.dyndns.org'+cr+ 'Authorization: Basic '+Edit2.text+':'+edit3.text+cr+ 'User-Agent: BENS-DYNDNS-UPDATER V0.1'+cr+cr ); 3. Abholen der RESPONSE: erfolgreich, nicht erfolgreich, unverändert usw doch ich bekomme immer wieder die RESPONSE: BADAUTH!!! ich habe mir aber mal den Text der an dyndns gesendet wird angeschaut, alles richtig und tadellos... hat jemand eine idee? wenn, dann kann ja der Fehler nur im Punkt 2 liegen... MfG BEn |
Könnte es sein, dass du #10 statt #13#10 verwenden musst? Ist jetzt nur ne Vermutung, aber viele Server zeigen sich bei sowas intolerant, obwohl in den RFCs meistens steht, dass beides unterstützt werden muss...
|
das wars leider nicht...
falls es das gewesen wäre, würde die response badagent geschickt werden und nicht badauth ==> bad authentification. Trotzdem vielen dank für deine hilfe... Ben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz