![]() |
Client <-> Server Verbindung herstellen
Hallo,
ich möchte eine kleine Anwendung programmieren, die auf einer Server <-> Client Lösung basiert. Nur stoße ich an ein Problem. Wie stelle ich die Verbindung zwischen dem Client und dem Server her? Mit welcher Komponente? Wie tausche ich Daten aus? Vielen Dank Thomas [edit=alcaeus][Klammern ersetzt] Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: [Client <-> Server] Verbindung herstellen
Moin moin,
ich schätze, das kommt drauf an, was Du letztendlich für Daten austauschen willst. Ich habe das ganze mit den indy komponenten gelöst. Ich weiß nicht, ob die bei Deiner Delphiversion mit dabei sind, aber ich glaube mich zu erinnern, dass man die auch für kostenfrei im Internet bekommt. Und da sieh' dir mal, sofern Du mit TCP arbeiten möchtest, den idTCPServer/ idTCPClient an, das müßte Dir weiterhelfen.. Und such mal im DP, da gibt es bestimmt zig Threads bezüglich dieses Topics.. |
Re: [Client <-> Server] Verbindung herstellen
Hai Plague,
kannst Du "uns" einen Gefallen tun? Nehme doch bitte die [] aus deinem Titel der Frage. hihi... wir benutzen diese beiden Zeichen gerne für "offizielle Ankündigungen" und ähnliches. ;-) Danke sagt der ****blubb**** *blubb* P.S.: Ist aber nur eine Bitte. |
Re: [Client <-> Server] Verbindung herstellen
Klar, kein Problem.
Ich habe das immer zur Strukturierung meiner Beitäge benutzt. Aber dann muss ich mir was anderes überlegen :gruebel: Gruß Thomas |
Re: [Client <-> Server] Verbindung herstellen
hi, benutz am besten die indy komponente IDTCPClient/IDTCPServer...
Client: Connecten idtcpclient1.connect; senden idtcpclient1.writeln('...'); empfangen variable :=idtcpclient1.readln; Server: öffnen idtcpserver.actice :=true; senden athread.connection.writeln('...'); empfangen athread.connection.readln('...') |
Re: [Client <-> Server] Verbindung herstellen
Zitat:
|
Re: [Client <-> Server] Verbindung herstellen
Zitat:
|
Re: [Client <-> Server] Verbindung herstellen
Hallo,
ich wollte nun auch mal mit Indy und TCP etwas machen, aber ich weiß nicht bei welchem OnEvent ich beim Server readln einsetzen soll. if (athread.connection.ReadLn = 'test') then begin showmessage('msg'); end; |
Re: Client <-> Server Verbindung herstellen
mit den Sockets geht das eigentlich ganz einfach:
Das Öffnen des Servers:
Delphi-Quellcode:
Das Verbinden des Clients:
ServerSocket1.Port := //deine portnummer
ServerSocket1.Open;
Delphi-Quellcode:
Florian
ClientSocket1.Port := //gewählter port
ClientSocket1.Host := //ip des Servers ClientSocket1.Connect; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz