![]() |
StringGrid zu Access-Datenbank
Hallo Alle Zusammen.
Will mir ein kleines Programm schreiben, was alle meine MP3s in ein StringGrid schreibt und anschließend alle Daten als Access-Datenbank speichert. Bis jetzt hab ich das alles super hingekriegt, aber nun bin ich bei dem Punkt des Speicherns der Daten in eine Access-Datenbank angekommen und weiß nicht weiter. Hab in der DP gesucht und ![]() Ich hab es auf mein Programm angepasst, nur leider bringt er eine Fehlermelung, das keine Datei angegeben wurde. Kann mir jem. helfen oder hat jem. eine lauffähige Prozedur mit der ich die Daten einer StringGrid in eine Accessdatenbank schreiben kann. Mfg Moyyer |
Re: StringGrid zu Access-Datenbank
Hat keiner eine Idee?
Ich bräuchte nur eine Erweiterung zum angegeben Link. MfG Moyyer |
Re: StringGrid zu Access-Datenbank
Hi,
gib' uns am besten mal ein wenig von deinem SourceCode. Dann können wir dir vielleicht helfen. Meine Glaskugel war nur eine Ausleihe von Luckie und ich weiß nicht, ob die noch funktioniert. :gruebel: Chris |
Re: StringGrid zu Access-Datenbank
hallo chris,
hast du dir moyyer's post auch richtig durchgelesen :-D raik sorry chris , habe deinüberlesen |
Re: StringGrid zu Access-Datenbank
Hi Chris
Ich geb dir mal den Sourcecode. Viellciht hilft das ja
Code:
procedure TSort.Button1Click(Sender: TObject);
var aQry:TADOQuery; y:Integer; sQry:String; begin aQry:=TADOQuery.Create(nil); try aQry.Connection:=ADOConnection1; sQry:='INSERT INTO tabelle (Feld1, Feld2, Feld3) VALUES(:v1, :v2, :v3)'; aQry.SaveToFile('c:\aaa.mdb'); for y:=1 to tabelle.RowCount do begin aQry.SQL.Text:=sQry; with aQry.Parameters do begin ParamValues['v1']:=tabelle.Cells[0, y]; ParamValues['v2']:=tabelle.Cells[1, y]; ParamValues['v3']:=tabelle.Cells[2, y]; end; // with aQry.ExecSQL; end; // for y finally aQry.Free; end; // try end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz