![]() |
[PHP] Config-Datei
Hi,
da ich grad am Gästebuch schreiben bin, möchte ich auch ein Config-Datei dafür anlegen, damit man über ein Webinterface die Konfigurationen verstellen kann. Ich weis nicht genau wie das geht, aber ich hab mir mal folgendes ausgemalt: Man hat drei Dateien, 1. Config.php, 2. gb.php, 3. gb.admin.php In der ersten steht z.B.:
Code:
In der zweiten:
$gb['count'] = 6; // Anzahl der Einträge
Code:
include('Config.php');
$count = $gb['count']; Das ist ja kein Problem. In der dritten soll man nun den Count ändern können. Kann ich das einfach per:
Code:
machen?
include('config.php');
$gb['count'] = <Neuer Wert>; |
Re: [PHP] Config-Datei
ich würde mal sagen, nein.
du schreibst das ganze ja nicht in die datei. es wäre sinnvoll, wenn du die daten in eine datei oder noch besser in eine datenbank speicherst. |
Re: [PHP] Config-Datei
Hmm,
und wie kann ich das dann ändern? Ich könnte das ganze ja auch in eine MySQL-DB machen, aber ich möchte ja was dazu lernen. Wie machen es den fertige Scripte? Die ham ja auch ne Config-Datei und man kann diese über's Webinterface verändern, oder hab ich das was falsch verstanden? |
Re: [PHP] Config-Datei
Das phpBB zum Beispiel hat eine Grund-Konfiguration, in der zum Beispiel die Zugangsdaten zur DB stehen. Diese kannst Du logischerweise aus der Foren-Software heraus nicht ändern. Der Rest steht in der Datenbank.
Wenn Du tatsächlich nur wenige Werte brauchst, so würde ich diese config-Datei mit PHP jeweils neu schreiben. Schaue Dir dau die PHP-Dateimethoden an. Aber vergiss' nicht, eine Authentifizierung einzubauen, so dass nicht jeder Hans & Franz Deine Konfiguration ändern kann. |
Re: [PHP] Config-Datei
Hi,
in der Config stehen ja dann nicht nur GB-Konfigurationen, sondern auch noch welche für das News-Script. Ich denke wenn es einiges wird, sollte ich doch alles in eine DB schreiben oder? |
Re: [PHP] Config-Datei
Da kannst du es ja direkt in einer Text-Datei speichern und per
![]() edit: Ich würd natürlich auch alles in der Datenbank speichern ;). edit2: Die Methode, die du oben vorgeschlagen hast, wend ich nur an, wenn man die Datenbank-Daten ändern will (die stehen bei mir in einer PHP-Datei). mfG, titus |
Re: [PHP] Config-Datei
Hi,
ok, ich werde doch lieber alles in eine DB speichern. |
Re: [PHP] Config-Datei
Also Einen String in ne Datei zu schreiben mit PHP ist ja eigendlich sehr einfach:
Code:
Nicht getestet, sollte aber gehen.
<?php
$data= "DAS WAS IN DIE DATEI SOLL"; $path="config.php"; $handle=fopen ( $path, 'w'); if( !fwrite( $handle, $data ) ) { echo "konnte nicht schreiben!"; } else { echo "Daten in Datei geschrieben!"; } fclose( $handle ); ?> |
Re: [PHP] Config-Datei
Der Dateiname der Konfig-Datei sollte in etwa so aussehen:
.ht.*******.php Alle Dateien mit einem ".ht" am Anfang werden nicht gelistet und können nicht vom Server angefordert werden. Vorraussetung ist ein Apache-Server. |
Re: [PHP] Config-Datei
Zitat:
![]() mfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz