![]() |
Problem beim Abfangen der Druck-Taste
Also ich reserviere in meinen Programm zur Laufzeit einen HotKey systemweit und das klappt soweit eigentlich super!
Wird also die Druck-Taste gedrückt, dann löst es eine Funktion in meinem Prog aus. Doch irgendwie lässt sich meine Form nicht in Vordergrund holen. Habt ihr ne Ahnung wie ich's machen soll? Gruß PhilGo PS: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. |
Re: Problem beim Abfangen der Druck-Taste
Wie holst du dein Fenster denn in den Fordergrund?
Hier mal ein Stückchen Code, das immer funktionieren sollte:
Delphi-Quellcode:
procedure ShowMe;
var Th1, Th2: Cardinal; begin Th1 := GetCurrentThreadId; Th2 := GetWindowThreadProcessId(GetForegroundWindow, nil); AttachThreadInput(Th2, Th1, true); try SetForegroundWindow(Application.Handle); finally AttachThreadInput(Th2, Th1, false); end; end; |
Re: Problem beim Abfangen der Druck-Taste
Kann es sein, dass du kein Problem mit der Drucktaste hast, sondern mit dem Code um die form in den Vordergrund zu holen? :gruebel:
wenn ja, dann ist deine Thread-Überschrift falsch gewählt :-D :???: und etwas Code würde auch ned schlecht sein :-) mfg Helmi |
Re: Problem beim Abfangen der Druck-Taste
Also der Code oben von Dax ist der den ich brauche :-D und meine Threat-Überschrift is auch blöde formuliert! sry! :gruebel:
Und das mit dem Code von mir ist problematisch: Wenn ich in das Internet gehe, muss ich an eine andere Maschine, als an der ich meine Prog mache! :roll: Gruß |
Re: Problem beim Abfangen der Druck-Taste
[ot]Dann habe ich einen Tipp für dich: USB-Stick/Disketten ;)[/ot]
|
Re: Problem beim Abfangen der Druck-Taste
[offtopic]
Zitat:
wie dax schon schrieb, ich mach das auch per usb-stick. (oder mal ne cd brennen) klappt eigentlich ganz gut ! [/offtopic] wie holst du das programm denn nu in den vordergrund ? (code) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz