![]() |
php - datums format
hi
diese zahl: 1103827038 steht in einer datenbank... sie repräsentiert den 23.12.2004 18:37 wie wird das verschlüsselt? wie ändere ich das auf 23.12.2004 18:27 oder 19:37? |
Re: php - datums format
Ich glaube das haste mit now() gemacht, oder? Also now gibt nämlich die Sekunden an, die seit dem 1.1.1970 oder so vergangen sind :D Meine sowas wär das gewesen. Am besten du wandelst das erst um und dann steckst dus in die DB.
Machs so und schreibs dann in die datenbank in ein Feld das als VARCHAR eingestellt ist:
Code:
$datum =(date ("d.m.Y"));
![]() |
Re: php - datums format
hi,
das ist keine verschlüsselung, sondern ein unix timestamp! das dürfte dir zur umwandlung helfen: ![]() |
Re: php - datums format
Hi,
date() ist dein Freund und Helfer. Um das aber in eine kompatible Variable zu packen brauchst du vorher noch StrToDate. ;) Chris PS: Ja, ich meine die PHP-Funktionen. :roll: |
Re: php - datums format
die angaben sind nicht auf meinem mist gewachsen...
es ist so: in einem PhpBB2-Forum will ich ein paar threads in einem forum verschieben dazu (so schreibt ein support-member im phpbb-forum) soll man die zeitangaben der posts/threads entsprechend ändern geht das überhaupt so? |
Re: php - datums format
kann ich das irgendwo mal eben ausrechnen?
|
Re: php - datums format
Hi,
verstehe ich das gerade richtig? Du willst Threads verschieben (dazu noch über Datenbank) und dazu Zeitangaben ändern? :gruebel: Irgendwas verstehe ich hier noch nicht. Aber ansonsten findest du oben alle Angaben, du kannst dir ja eine Test-PHP-Datei basteln. Z.B.
Code:
Chris
<?php
$unix = "123123"; # Datum/Zeit $readable = strtodate($unix); # oder wie die Funktion auch immer heißt print date("d.m.Y, H:i", $readable); ?> |
Re: php - datums format
Ist ein unix timestamp, wie Meflin schon sagte, und kann mit UnixToDateTime aus der Unit DateUtils umgerechnet werden.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var dt : TDateTime; begin dt := UnixToDateTime( StrToInt( Edit1.Text)); Edit2.Text := DateToStr( dt); Edit3.Text := TimeToStr( dt); end; |
Re: php - datums format
Hi Joe,
es geht hier aber heute mal um PHP. ;) Chris |
Re: php - datums format
![]() nein, ein delphi prog zum umrechnen wäre sogar besser... :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz