Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Ini Datein bearbeiten funz nicht (https://www.delphipraxis.net/36622-ini-datein-bearbeiten-funz-nicht.html)

ferby 22. Dez 2004 18:45


Ini Datein bearbeiten funz nicht
 
Hi,

Ich habe in einen Programm follgendes stehen:

Delphi-Quellcode:
.
.
.
var
ini: TIniFile;
begin
  ini:=TIniFile.Create('konfig.ini');
  ini.WriteString('1','2','Hans Muster');
  ini.free;
end;
.
.
.
Es kommt keine Fehlermeldung, allerdings wird nichts in die datei konfig.ini geschrieben. Wenn die datei konfig.ini nicht existiert kommt auch kein Fehler. Was mach ich Falsch?

Die ini Datei sieht so aus:

[1]
2=

ferby 22. Dez 2004 18:50

Re: Ini Datein bearbeiten funz nicht
 
Hallo,

ahb den Fehler schon, habe keinen pfad angegeben....

MisterNiceGuy 22. Dez 2004 18:51

Re: Ini Datein bearbeiten funz nicht
 
Such mal auf deinem Rechern konfig.ini bei mir war das mal so, dass die richtige konfig.ini nicht in dem Ordner des Programmes gespeichert war, sondern in C:\Windows oder so.

Also einfach mal nachgucken :D

Christian Seehase 22. Dez 2004 18:57

Re: Ini Datein bearbeiten funz nicht
 
Moin MisterNiceGuy,

Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
bei mir war das mal so, dass die richtige konfig.ini nicht in dem Ordner des Programmes gespeichert war, sondern in C:\Windows oder so.

logisch denn

Zitat:

Zitat von Delphi Hilfe - TCustomIniFile.Create
Hinweis

Normalerweise werden INI-Dateien im Verzeichnis \WINDOWS gespeichert. Wenn sich die INI-Datei an einem anderen Ort befindet, geben Sie in FileName den vollständigen Pfadnamen an.

[EDIT]
Wobei das schlecht formuliert ist.
Eigentlich müsste es heissen, dass Ini-Dateien ohne Pfadangabe im Systemroot gespeichert werden.
[/EDIT]

tuxhol 23. Dez 2004 08:40

Re: Ini Datein bearbeiten funz nicht
 
und so:
Delphi-Quellcode:
    ini   := TIniFile.create(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'MeineINI.ini');
kannst Du sicherstellen, daß die INI immer im Programmverzeichnis erstellt wird. Bedeutet, beim händischen Löschen des Programmes verbleiben keine verwaisten INIs in irgendwelchen skurrilen Verzeichnissen.
Schöne saubere und bewährte Lösung :wink:

teebee 23. Dez 2004 09:06

Re: Ini Datein bearbeiten funz nicht
 
Zitat:

Zitat von tuxhol
kannst Du sicherstellen, daß die INI immer im Programmverzeichnis erstellt wird. Bedeutet, beim händischen Löschen des Programmes verbleiben keine verwaisten INIs in irgendwelchen skurrilen Verzeichnissen.
Schöne saubere und bewährte Lösung :wink:

Funktioniert nur leider nicht da, wo der Benutzer keine Schreibrechte im Programmverzeichnis hat. Deshalb ist eigentlich das dafür vorgesehene Verzeichnis APPDATA besser geeignet. Wie man das bestimmt steht hier irgendwo.

Gruß, teebee


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz