![]() |
Gutes Installationstool
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich bin auf der Suche nach einem einfachen, guten und billigen Installationstools gewesen. InnoSetup und NSIS sind mir bekannt, aber irgendwie nicht so toll, wie ich finde, das mir zu umständlich ist, einfache Setups zu erstellen. ZUpMaker (
![]() Ich bin jetzt im Netz auf ![]() |
Re: Gutes Installationstool
mit Installshield Express sind auch updates möglich - ganz sicher!!! einfach neues Project erstellen und dann Quickpatch auswählen
|
Re: Gutes Installationstool
Alternativ wäre auch noch "Venis" als GUI zu NSIS zu empfehlen. Das beinhaltet u.a. einen Wizard, der einiges erleichtert...
|
Re: Gutes Installationstool
oder
![]() |
Re: Gutes Installationstool
Kann NSIS
![]() |
Re: Gutes Installationstool
Zitat:
|
Re: Gutes Installationstool
Hallo,
schau dir mal InnoSetup an, einfach und schnell zu erlernen (ala InstallShield Light) und das Script ist in Pascal-Stil ![]() ![]() huch, habe oben nicht alles genau gelesen (InnoSetup ist bereits bekannt), sorry |
Re: Gutes Installationstool
Schau dir mal das "ISTool" zu Inno Setup an. Damit kannst du deine Setups einfach zusammenklicken ohne das Script selber bearbeiten zu muessen. Gibbet auch auf der IS-Homepage.
|
Re: Gutes Installationstool
Zitat:
Ein gutes Beipiel dürften .Net Assemblies sein, die deine Anwendungen im GAC haben wollen. Hat der User aus Versehen eine Assembly aus den GAC gehauen, oder zwischendurch das Framework neuinstalliert würde deine Anwendung nicht starten können. Wenn du jetzt die Verknüpfung für's Startmenü auf transitve setzt, wird Windows vor dem Ausführen der Anwendung prüfen, ob auch noch alles da is wo es hingehört. Mit einer vernünftigen MSI-Insallation werden automatisch alle benötigten Assemblies wieder geladen und erst danach deine Anwendung gestartet. Vollkommen transparent für den Entwickler. Windows macht das schon. ;) Die globale Datenbank in Windows weiß auch, welche Bibliotheken von welcher Installation benötigt werden und wird selbständig alles wegputzen, dass anscheinend niemand mehr braucht. Dumm ist nur wenn jemand diese Bibliotheken mit einem anderen Installer reingegeprügelt hat. Der wird dann allen anderen Installationen die Dateien "unter'm Hintern wegklauen" oder ihm werden sie bei der Deinstallation einer weiteren Anwendung weggemopst. Das Beispiel der Assemblies lässt sich genauso auf auf Delphis runtime packages ausweiten. ;) |
Re: Gutes Installationstool
Danke für die zahlreichen Antworten. Die meisten genannten Tools kenn ich, aber irgendwie gefallen sie mir nicht so recht. Eigentlich wollt ich auch in erster Linie wissen, wer bislang irgendwelche Erfahrung mit Astrum Installwizard hat, und wo in dem System eventuell die Grenzen sind.
@SirThornberry: Das mit dem Patchen im Installshield Express muss ich mir ankucken. Ich hatte bislang nix gefunden. Die einzige Updatefunktion die ich fand, war nur in der Vollversion verfügbar. @robert_g: ich weiss nicht so recht, aber irgendwie bauschen diese ganzen MSI Installationen die Registry dermaßen auf, daß ich finde bei kleineren Programmen ist dies völlig übertrieben. Ausserdem kosten mir gescheite Installationsprogramme (wie Installshield, Wise...) mir einfach viel zu viel Geld. Es soll einfach und schlank sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz