![]() |
Registry einträge per batch datei löschen?
hi,
ist es möglich per batch datei einträge der registry zu entfernen? da ich für mein programm keine installer verwende muss ich die einträge irgendwie "per hand" löschen |
Re: Registry einträge per batch datei löschen?
Guck mal, ob es dafür Schalter für die Regedit.exe gibt. Exportieren kann man mit Parametern, das weiß ich, eventuell geht auch löschen.
|
Re: Registry einträge per batch datei löschen?
hallo luckie,
jo habs rausgefunden:
Delphi-Quellcode:
danke
REG DELETE Schlüssel
|
Re: Registry einträge per batch datei löschen?
Zitat:
Edit: Zu spät. |
Re: Registry einträge per batch datei löschen?
Ansonsten geht es auch über eine .reg-datei einfach bei den entsprechenden sachen ein - vorne anstellen :) *afair*
|
Re: Registry einträge per batch datei löschen?
Okay, REG-Dateien sind keine Batches mehr. Darum nenne ich dann noch: INF-Dateien. ;)
|
Re: Registry einträge per batch datei löschen?
Aber die kann man sich notfalls von einer Batch-Datei schreiben lassen mit Echo :mrgreen:
|
Re: Registry einträge per batch datei löschen?
Ja, geht prinzipiell schon. Aber da ist die Verwendung von REG deutlich effektiver und sinnvoller.
|
Re: Registry einträge per batch datei löschen?
Der ultimative Tipp:
Zitat:
|
Re: Registry einträge per batch datei löschen?
Man kann aber trotzdem lustige Tricks ausspielen.
Besonders wenn man eine Komponente in Delphi installieren will. Der JVCL-Installer wird von einem Batch uebersetzt und dann ausgefuehrt. Das ist nicht nur ultimatives Open Source, sondern spart auch noch Platz, da die Sourcen kleiner sind als das EXE. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz