![]() |
Wie spreche ich einen im Programm erstelten Button an
Hi,
Ich brauch ein Programm bei den bei Creat 100 Buttons erstellt werden, wie ich einen mache habe ich über die Suche gefunden:
Delphi-Quellcode:
Mein Problem ist, dass eine Fehlermeldung bei test.caption:='hi'; kommt, nämlich das test nicht definiert ist, wie mach ich das?
with TButton.Create(Self) do
begin Parent := Self; SetBounds(100, 10, 50, 21); Caption := 'Ein neuer Button'; Name:='test'; end; test.caption:='hi'; Bitte eine einfache möglichkeit wo ich ohne Problem 100 Buttons erzeugen kann, danke! |
Re: Wie spreche ich einen im Programm erstelten Button an
Tja, du musst dir eine Variable vom Typ TButton im Formular basteln und dort dann die Referenz auf den Button speichern
Delphi-Quellcode:
TMyForm=class(TForm)
private . . fMyButton : TButton; end; . . . fMyButton:=TButton.Create(Self); |
Re: Wie spreche ich einen im Programm erstelten Button an
Erstell dir einen Array of TButton und verwalte sie dadrin ...
|
Re: Wie spreche ich einen im Programm erstelten Button an
Hi,
das heißt ich muss jetzt 100 Variabeln machen? Kann ich das irgendwie mit einer schleife machen??? Ich will das die Buttons so heißen: k1, k2, k3, k4 ... k99 muss ich da jetzt jede Variabel einzel schreiben?? Ferby |
Re: Wie spreche ich einen im Programm erstelten Button an
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Dann kannst mit k[0], k[1] ... usw. darauf zugreifen.
var
k: Array[0..99] of TButton; |
Re: Wie spreche ich einen im Programm erstelten Button an
Hi,
Danke habs schon geschafft. Ferby |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz