![]() |
Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Gibt es eine Möglichkeit Delphi 3 Formular Dateien in Delphi 7 Formular Dateien und umkekehrt umzuwandeln oder umzuschreiben ?
Delphi 3 dfm :
Delphi-Quellcode:
Und in Delphi 7´sieht das dann eben "etwas" genauer aus. :mrgreen:
ÿ
TFORM1 0 TPF0TForm1Form1LeftÈ TopnWidth¸HeightàCaptionForm1Font.CharsetDEFAULT_CHARSET Font.ColorclWindowTextFont.Heightõ Font.Name MS Sans Serif Font.Style PixelsPerInch` TextHeight TLabelLabel1LeftÈ Top(WidthHeight AlignmenttaRightJustifyAutoSizeCaption0 TLabelLabel2LeftðTop(Width!HeightAutoSizeCaption0 TLabelLabel3LeftèTop(Width HeightAutoSizeCaption, TButtonButton1Leftà Top° Width¹ HeightqCaptionSTOPFont.CharsetDEFAULT_CHARSET Font.ColorclWindowTextFont.Heightà Font.Name MS Sans Serif Font.StylefsBold ParentFontTabOrder OnClickButton1Click TTimerTimer1IntervalOnTimerTimer1TimerLeftXTop( TTimerTimer2IntervalOnTimerTimer2TimerLeftxTop( |
Re: Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Moin,
mit etwas glück kann dieses tool es ![]() es ist daruf ausgelegt binäre dfms zu editieren und auch als text speichern zu können. |
Re: Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Ich hab nie Glück :roll:
Gibts irgendeine andere Möglichkeit ? |
Re: Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Klick mal mit der rechten Maustaste auf die Form und wähle aus dem Popup-Menü den (letzten?) Punkt "Text-DFM" aus. Sollte abgehakt sein, dann speicherst du die Form neu und die DFM-Datei sollte als Textdatei abgespeichert sein. Diese kannst du dann in Delphi 7 einlesen.
Delphi 7 Legt die DFM-Dateien standardmäßig als Text-Dateien ab, sollten also normalerweise in Delphi 3 eingelesen werden können. Grüße Mikhal |
Re: Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Zitat:
Delphi 3 speichert chienesisch und Delphi 7 Text ! Und Delphi 3 kann keine Text-DFM's lesen. Und ich habe Delphi 3 und ich würde gerne zusammen mit jemandem der Delphi 7 hat ein Projekt machen, was aber wegen den verschiedenen dfm Dateien schwierig ist :wall: :( |
Re: Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Zitat:
Ansonsten bekommst Du in Delphi 3 noch ein paar Warnungen, dass es gewisse Properties nicht gibt, die Dein Freund in Delphi 7 hat :roll: ...:cat:... |
Re: Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Hi!
Dann soll doch der D7-Mensch den Haken bei Text-DFM raus machen, oder? Ciao Frederic |
Re: Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Jetzt bezeichnet man mich schon als D7-Mensch :roll:
Ich werds mal versuchen. Mal sehen ob es dann bei Michael geht. |
Re: Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Hi!
Naja, war nicht so schlimm gemeint, wie es geklungen hat :wink: Geht es dann? Ciao Frederic |
Re: Delphi 7 dfm <-> Delphi 3 dfm
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz