![]() |
Clipboard: Wie funktioniert Copy und Paste?
Gibt es in Delphi für Clipboard eine Klasse oder ein paar Methoden?
Sowas bräuchte es in der Code-Library. :-D |
Re: Clipboard: Wie funktioniert Copy und Paste?
Hi!
Nicht das ich wüsste, aber z.B. TMemo kann glaube ich CopyToClipboard Was genau brauchst du denn? Ciao Frederic |
Re: Clipboard: Wie funktioniert Copy und Paste?
Will ein Objekt in die Zwischenablage werfen! :-D
|
Re: Clipboard: Wie funktioniert Copy und Paste?
Kopieren (angenommen der markierte Text aus einem Richedit):
Delphi-Quellcode:
Einfügen:
richedit1.CopyToClipboard;
Delphi-Quellcode:
Ausschneiden:
richedit1.PasteFromClipboard;
Delphi-Quellcode:
Alles markieren:
richedit1.CutToClipboard;
Delphi-Quellcode:
Rückgängig:
richedit1.SelectAll;
Delphi-Quellcode:
richedit1.Undo;
[edit] ; gesetzt [/edit] MfG |
Re: Clipboard: Wie funktioniert Copy und Paste?
Gibt es:
Delphi-Quellcode:
Alles weitere in der Hilfe unter TClipboard...
uses Clipbrd;
var DeinClipboardHandle : TClipboard; // vor der ersten Verwendung mit // DeinClipboardHandle := TClipboard.Create // erzeugen DeinText1,DeinText2 : String; begin DeinText1 := 'BlaBlaBla' DeinClipboardHandle.AsText := DeinText1; // Clipboard enthält jetzt "BlaBlaBla" DeinText2 := DeinClipboardHandle.AsText; // DeinText2 ist jetzt gleich DeinText1 end; Gruß [edit]Komentare[/edit] |
Re: Clipboard: Wie funktioniert Copy und Paste?
Hi!
Zitat:
Was denn für ein "Objekt" Ciao Frederic |
Re: Clipboard: Wie funktioniert Copy und Paste?
Eine Instanz einer Klasse (Eigenbau) :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz