![]() |
Ereignis wenn Form nach ModalFormAnzeige Focus zurückerhält
Hi!
Ich muss jedes Mal wenn mein MainFormular den Focus zurückerhält eine Funktion ausführen. Das Ereignis OnActivate wird aber anscheinend nicht ausgelöst, wenn man mein MainFormular eine andere Form modal anzeigt und danach den Focus zurückerhält. Komisch komisch. Application.OnActivate wird nur ausgeführt wenn man die App über z.B. die Taskleiste wieder zum Focus verhilft. Hintergrund: Falls neue Hardware angeschlossen wird, wird ein Ereignis ausgelöst, dass in der Main eine Popup anzeigt. Das soll natürlich nicht geschehen, wenn gerade ein anderes Fenster modal angezeigt wird. Ich bin für jede Unterstützung wie immer sehr dankbar. Grüße Sebastian |
Re: Ereignis wenn Form nach ModalFormAnzeige Focus zurückerh
Zitat:
|
Re: Ereignis wenn Form nach ModalFormAnzeige Focus zurückerh
Hi!
Stimmt, habe ich auch gerdae gelesen. Ich brauch dann aber eine andere Lösung um mein Vorhaben umzusetzen. Irgendwelche Ideen?? Grüße Sebastian |
Re: Ereignis wenn Form nach ModalFormAnzeige Focus zurückerh
Ich würde es so machen ...
Eine boolsche Variable in der private Section von TMain erstellen
Code:
private
... ModalformActive:Boolean; Vor dem Anzeigen des Modalforms ModalformActive auf True, Nach den Schließen auf False;
Code:
procedure TMain.irgendwas(sender:TObject);
begin ... ModalformActive:=true; Modalform.ShowModal; ModalformActive:=false; ... end; Popup nur Anzeigen wenn ModalformActive False ist
Code:
procedure TMain.nochirgendwas(sender:TObject);
begin ... if not Main.ModalformActive then ShowPopup(....); ... end; :hi: |
Re: Ereignis wenn Form nach ModalFormAnzeige Focus zurückerh
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hai sieppl,
ich habe da eben mal etwas mit gebastelt was einfach beim .OnClose der zweiten Form eine Nachricht an die Mainform sendet. In dieser wird dann einfach die Message "ausgewertet". Ich häge das Projekt mal an. |
Re: Ereignis wenn Form nach ModalFormAnzeige Focus zurückerh
Hi zusammen!
Vielen Dank für Eure Vorschläge. Die Idee von Sharky gefällt mir wesentlich besser, da eleganter. Es scheint aber keine wirklich generische Lösung zu existieren. Ich muss die Behandlung bei jeder neuen Form einführen oder eine Wrapper Funktion bauen, die für mich aufpasst. Geht aus meiner Sicht eher in Richtung Workarround. Schade, dass Delphi-Forms kein echtes OnFocus-Ereignis besitzen. Das ableiten einer eigenen Klasse kommt nicht Frage, da ich an einem bestehenden Projekt arbeite und unter Zeitdruck stehe. (wie immer :stupid: ) Vielen Dank und Grüße Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz