Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Modem "öffnen", Nummer wählen, Modem wieder "schließen& (https://www.delphipraxis.net/36261-modem-oeffnen-nummer-waehlen-modem-wieder-schliessen.html)

NikoMitDaMacht 17. Dez 2004 21:43


Modem "öffnen", Nummer wählen, Modem wieder "
 
Hallöle!

Wie kann ich mit meinen modem einfach eine munner wähen und dann wieder auflegen?


Ps.: ist ist ein internes, analoges modem.

glunzl 17. Dez 2004 22:22

Re: Modem "öffnen", Nummer wählen, Modem wieder &a
 
Z.B. über ein Terminal-Programm wie Hyper-Terminal unter Windows.

Alle Kommandos fangen mit AT (AFAIK für Attention) an. Ein einzelnes AT mit abschließenden ENTER wird vom Modem mit einem "OK" beantwortet.
ATD initialisiert ein Wählkommando, gefolgt von der zu wählenden Nummer. Es wird dabei auf die internde default Einstellung von Ton- (MFW), oder Pulse-Wahl zurückgegriffen.
Mit ATDT und ATDP kannst Du direkt Ton-, oder Puls-Wahl wählen.
Ein Wählkommando mit der heute üblichen Tonwahl zur Nummer 0080026752638 sieht dann wie folgt aus: ATDT013012345

Wenn Du nun auflegen möchtest, musst Du ein ATH ans Modem senden. Das geht aber nur, solange Du keine Datenverbindung hergestellt hast. Dann wechselt das Modem vom Kommando in den Datenmodus. Um dann Kommandos ans Modem zu schicken musst Du erst eine Escape-Sequenz, meist +++ (mhh, wieso wird denn das +++ nicht fett dargestellt? :gruebel: ) senden, um in den Kommandomods zurück zu kommen (dabei wird die Verbindung nicht unterbrochen). Dann geht auch wieder ATH

Zum Abschluß noch ein Hinweis zu Nebenstellenanlagen. Das Modem erkennt ein Freizeichen. An der Nebenstellenanlage ist dieses anders und das Modem meldet "Besetzt" zurück. Irgendwie kann man auch einschalten, das nicht aufs Freizeichen gewartet wird, aber da weiß ich im Moment nicht, wie das geht. Ansonstan schau mal nach Bei Google suchenHayes-Befehle oder Bei Google suchenAT-Kommandos.

Gruss
glunzl

[edit] Bsp.-Nummer geändert. [/edit]

[edit=sakura] Die andere Nummer habe ich auch geändert (00800 BORLANDT) ;-) Mfg, sakura[/edit]

NikoMitDaMacht 17. Dez 2004 23:11

Re: Modem "öffnen", Nummer wählen, Modem wieder &a
 
1. Und wie soll das gehen
2. die beispielnummer find ich unlustig weil dann so deppen wie ich kommen und dat einfach kopieren

jensw_2000 18. Dez 2004 02:42

Re: Modem "öffnen", Nummer wählen, Modem wieder &a
 
Wie es geht hat Glunz doch ausführlich beschrieben ...
Falls du eine kostenlose Komponente suchst die das kann, dann lade die "Async Pro" runter.
Das gibts bei Sourceforge ...

Mit der Nummer gebe ich Dir Recht ...
Eine 0180iger hätte es auch getan :mrgreen:

glunzl 18. Dez 2004 10:24

Re: Modem "öffnen", Nummer wählen, Modem wieder &a
 
@NikoMitDaMacht: Wie Du würdest ne Nummer wählen, wo Du nicht einmal den Zeilteilnehmer kennst :?:
Hier der Link zu AsyncProf. AsyncProf@sourceforge.net

@jensw_2000: Und dann gewinnt NikoMitDaMacht noch bei einem Radiosender-Quiz :wall:

gruss
glunzl

jensw_2000 18. Dez 2004 10:36

Re: Modem "öffnen", Nummer wählen, Modem wieder &a
 
Zitat:

Und dann gewinnt NikoMitDaMacht noch bei einem Radiosender-Quiz
:P Ja, wenn er seinem Modem beibringt die Richtige Lösung zu Quicken ...

Ist denke ich aber besser als mit 15 irgendwelche 0190/666666666666 Nummern auf dem Einzelverbindungsnachweis zu produzieren.. Das kann u.U. noch etwas Erklärungsbedarf nach sich ziehen :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz